Teilhabe a. Arbeitsleben & Umzug

von
Marc

Guten Abend,

ich habe folgende Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:

Ab Ende Februar mache ich eine Umschulung am BFW. Zuständiger Leistungsträger ist die DRV-Bund.

Ich wohne in Berlin und beabsichtige jetzt einen Umzug nach Brandenburg.

In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob bei einem Umzug der für mich zuständige Rentenversicherungsträger wechselt und ich in diesem Zusammenhang dann, möglicher Weise, irgendwelche Schwierigkeiten bekommen kann.

Wie sind denn die "verschiedenen" Rentenversicherungen organisiert? Ist bei einem Umzug von Berlin nach Brandenburg nach wie vor die DRV-Bund für mich zuständig, oder kann es sein, dass dieser Umzug eine Zuständigkeit der DRV-Brandenburg nach sich zieht?

Durch den Umzug wird die tägliche Anfahrt zum BFW etwa 15 km länger, die Fahrtkosten werden bisher übernommen. Kann ich davon ausgehen, dass dieses auch noch dem Umzug noch so sein wird, auch wenn der Weg etwas länger ist?

Vielen Dank für die Unterstützung!

Ein schönes restliches Wochenende

Marc

von
???

Die DRV Bund bleibt für Sie zuständig, egal wohin Sie in Deutschland ziehen. Nur wenn Sie beim Regionalträger (= DRV Berlin) wären, würde eine Abgabe erfolgen. Sie müssen allerdings damit rechnen, dass Sie einen anderen Berater bekommen.
Bei den Fahrtkosten sehe ich keine Probleme. Es wird Ihnen wohl kaum jemand unterstellen, dass sie nur umziehen, damit Sie die DRV bei den Fahrtkosten schröpfen können. Und das wäre wohl das einzige Argument, mit dem man Ihnen die höheren Fahrtkosten verweigern könnte.

Experten-Antwort

Richtig, die DRV Bund bleibt weiter für Sie zuständig, da Ihnen ja bereits eine konkrete Leistung (Umschulung) bewilligt wurde. Auch bzgl. der Fahrtkosten gibt es wegen Ihres Umzuges keine Probleme!

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...