Teilhabe am Arbeitsleben DRV Abbruch

von
Jasmin

Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem. Seit Anfang Mai mache ich einen Rehavorbereitungskurs. Dieser geht bis 31.07. Danach soll eine betriebliche Umschulung starten. Umschulungsvertrag habe ich schon. Nun bin ich aber schon länger AU. Zwischenzeitlich immer 2-3 Tage im Kurs gewesen. Ich merke das eine betriebliche Umschulung für mich nicht machtbar ist. Eine überbetriebliche würde für mich eher in Frage kommen und für mich zu schaffen sein. Da diese in einem geschützterem Rahmen statt finden würde. Welchen ich benötige. Habe ich nach Abbruch des Kurses bis zu Beginn der überbetrieblichen Umschulung Anspruch auf Übergangsgeld? Besteht überhaupt die Möglichkeit zu wechseln von einer betrieblichen zu einer überbetrieblichen Umschulung?

von
???

Sprechen Sie mit Ihrem Reha-Fachberater.
Normalerweise wird ja vor einer Umschulung eine Abtestung durchgeführt, bei der auch zur Frage betriebliche oder überbetriebliche Umschulung Stellung genommen wurde. Warum Sie da für eine betriebliche als geeignet angesehen wurden, lässt sich nicht sagen. Von daher kann hier auch niemand beurteilen, ob Sie in die überbetrieblich Ausbildung dürfen.
Über einen möglichen Anspruch auf Zwischenübergangsgeld entscheidet Ihre DRV, wenn Sie in die überbetriebliche Ausbildung wechseln können. Diese Frage steht sicher (wie bei allen Entscheidungen mit finanziellen Folgen) im Raum, ist jedoch für Ihr weiteres Vorgehen doch wohl eher zweitrangig.

Experten-Antwort

Hallo Jasmin,

das Problem kann leider nicht über dieses Forum gelöst werden.
Sprechen Sie bitte unmittelbar Ihren Fachberater an!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?