Teilhabe am Arbeitsleben nach EM- Rente

von
Thomas Sand

Hallo,
ende de Jahres läuft meine volle EM- Rente aus, ich werde vermutlich dem Antrag auf Verlängerung stellen, möchte aber eigentlich eine Teilhabe am Arbeitsleben in Form eines Englischkurses, da ich beabsichtige danach ins Ausland zu gehen.
Ist unter diesen Voraussetzungen eine Bewilligung der Teilhabe am Arbeitsleben möglich, bzw sieht diese eine Sprachkurs vor?
Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht.

von
Thello

Hast doch noch genug Zeti bis Ende Jahres. Kannst doch z.b. bei der VHS kostengünstig einen Englisch Kurse belegen. Dazu braucht man doch keine " Teihlhabe am Arbeitsleben " . Oh Mann..

von
???

Im Rahmen von LTA können nur Kurse gezahlt werden, die für die konkrete Berufsausübung nötige "Spezialkenntnisse" vermitteln. Wenn Sie im Ausland leben, werden Sie wohl nicht nur beruflich, sondern auch privat Englisch sprechen müssen. Außerdem zählen Englischkenntnisse in Deutschland zur Allgemeinbildung, wird ja auch bereits ab der Grundschule gelehrt. Damit gibt's hier keine Chance zur Kostenübernahme.

von
KSC

LTA soll jemand in die Lage versetzen wieder arbeiten zu können (statt Rente zu beziehen).

Dass ein Englischkurs die Rente verhindern kann und Sie befähigt arbeiten zu können, schein an den Haaren herbeigezogen.....vergessen Sie es.
(da müsste ja die Rente bewilligt worden sein wegen einer Krankheit mit der man nur deshalb überhaupt nicht arbeiten kann, weil man kein Englisch kann - so was dürfte es in Deutschland nicht geben)

von
Petrus

" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "

Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...

Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.

von
Giacomo Leopardi

Zitiert von: Petrus

" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "

Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...

Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.

Nicht ganz dicht? Wo ist das Problem? Der Mann steigt wieder ins Berufsleben ein und macht vielleicht einen Englischkurs auf Staatskosten. Na und..!?

von
Schade

Vom Einstieg ins Berufsleben lese ich in der Ausgangsfrage nichts.

Da steht lediglich, dass vermutlich die Verlängerung beantragt wird.....

von
GroKo

Zitiert von: Giacomo Leopardi

Zitiert von: Petrus

" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "

Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...

Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.

Nicht ganz dicht? Wo ist das Problem? Der Mann steigt wieder ins Berufsleben ein und macht vielleicht einen Englischkurs auf Staatskosten. Na und..!?


Mit Leseverständniss hast Du es nicht so.
Nix verstanden aber gackern wie eine alte Henne.

von
Thomas Sand

Hallo,
mein Ziel soll das Ausland sein, nur muß ich mich dafür ein bisschen Fit machen, daher dachte ich, das eine solche Maßnahme gefördert werden könnte, sei es über die Teilhabe am Arbeitsleben oder eben über die Agentur für Arbeit, nur eines ist sicher für mich, ich möchte aus der Rente heraus.
Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?

von
Zwischenfrage

Zitiert von: Thomas Sand

Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?

...und wie vermittelt man das einem potentiellen Arbeitgeber - vor allem, wenn man noch dazu relativ schlecht Englisch spricht (oder was erwarten Sie von x Wochen Englisch-Kurs?)???

von
Zwischenfrage

Zitiert von: Zwischenfrage

Zitiert von: Thomas Sand

Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?

...und wie vermittelt man das einem potentiellen Arbeitgeber IM AUSLAND - vor allem, wenn man noch dazu relativ schlecht Englisch spricht (oder was erwarten Sie von x Wochen Englisch-Kurs?)???

Experten-Antwort

Hallo Thomas,

eine Erwerbsminderungsrente und nebenher Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben schließen sich in der Regel aus. Weiterhin bitten wir zu beachten, dass Englischkurse, um ins Ausland zu gehen, im Rahmen einer Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben nicht gefördert werden können.

von
Thomas Sand

Danke, das wollte ich wissen
Dann kann ich nur hoffen, das das Arbeitsamt mir evtl so einen Kurs bezahlt.
Das Arbeitsamt kann mich aber nicht auffordern eine Teilhabe am Arbeitsleben zu beantragen, wenn ich keine Verlängerung der Rente beantrage?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?