Hallo,
ende de Jahres läuft meine volle EM- Rente aus, ich werde vermutlich dem Antrag auf Verlängerung stellen, möchte aber eigentlich eine Teilhabe am Arbeitsleben in Form eines Englischkurses, da ich beabsichtige danach ins Ausland zu gehen.
Ist unter diesen Voraussetzungen eine Bewilligung der Teilhabe am Arbeitsleben möglich, bzw sieht diese eine Sprachkurs vor?
Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht.
Hast doch noch genug Zeti bis Ende Jahres. Kannst doch z.b. bei der VHS kostengünstig einen Englisch Kurse belegen. Dazu braucht man doch keine " Teihlhabe am Arbeitsleben " . Oh Mann..
Im Rahmen von LTA können nur Kurse gezahlt werden, die für die konkrete Berufsausübung nötige "Spezialkenntnisse" vermitteln. Wenn Sie im Ausland leben, werden Sie wohl nicht nur beruflich, sondern auch privat Englisch sprechen müssen. Außerdem zählen Englischkenntnisse in Deutschland zur Allgemeinbildung, wird ja auch bereits ab der Grundschule gelehrt. Damit gibt's hier keine Chance zur Kostenübernahme.
LTA soll jemand in die Lage versetzen wieder arbeiten zu können (statt Rente zu beziehen).
Dass ein Englischkurs die Rente verhindern kann und Sie befähigt arbeiten zu können, schein an den Haaren herbeigezogen.....vergessen Sie es.
(da müsste ja die Rente bewilligt worden sein wegen einer Krankheit mit der man nur deshalb überhaupt nicht arbeiten kann, weil man kein Englisch kann - so was dürfte es in Deutschland nicht geben)
" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "
Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...
Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.
" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "
Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...
Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.
Nicht ganz dicht? Wo ist das Problem? Der Mann steigt wieder ins Berufsleben ein und macht vielleicht einen Englischkurs auf Staatskosten. Na und..!?
Vom Einstieg ins Berufsleben lese ich in der Ausgangsfrage nichts.
Da steht lediglich, dass vermutlich die Verlängerung beantragt wird.....
" Ob es dann auch klappt mit dem Ausland, das weiß ich natürlich noch nicht. "
Geht bloss ins Ausland, Für dich ist hier alles gelaufen und brauchen tut dich hier eh keiner mehr...
Englischkurs auf Kosten der Rentenversicherung. Du merkst aber auch wohl gar nichts mehr.
Nicht ganz dicht? Wo ist das Problem? Der Mann steigt wieder ins Berufsleben ein und macht vielleicht einen Englischkurs auf Staatskosten. Na und..!?
Mit Leseverständniss hast Du es nicht so.
Nix verstanden aber gackern wie eine alte Henne.
Hallo,
mein Ziel soll das Ausland sein, nur muß ich mich dafür ein bisschen Fit machen, daher dachte ich, das eine solche Maßnahme gefördert werden könnte, sei es über die Teilhabe am Arbeitsleben oder eben über die Agentur für Arbeit, nur eines ist sicher für mich, ich möchte aus der Rente heraus.
Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?
Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?
...und wie vermittelt man das einem potentiellen Arbeitgeber - vor allem, wenn man noch dazu relativ schlecht Englisch spricht (oder was erwarten Sie von x Wochen Englisch-Kurs?)???
Nur sehe ich in Deutschland für mich keine Perspektive mehr, wie vermittelt man denn einen potentiellen Arbeitgeber das man Jahre Rentner war und das im Alter von damals 25 Jahren?
...und wie vermittelt man das einem potentiellen Arbeitgeber IM AUSLAND - vor allem, wenn man noch dazu relativ schlecht Englisch spricht (oder was erwarten Sie von x Wochen Englisch-Kurs?)???
Danke, das wollte ich wissen
Dann kann ich nur hoffen, das das Arbeitsamt mir evtl so einen Kurs bezahlt.
Das Arbeitsamt kann mich aber nicht auffordern eine Teilhabe am Arbeitsleben zu beantragen, wenn ich keine Verlängerung der Rente beantrage?