Teilhabe in Teilzeit

von
Chaos

Hallo zusammen,seit 30.09.2013 erhalte ich Leistungen zur Teilhabe.Die ersten paar Tage ging es nur bis mittags.Das hab ich noch gerade mit stehen und sitzen hin bekommen.Danach war ich 3 Wochen krank,erhielt Massagen,KG und Tabletten zur Muskelentspannung.Nun geht es aber bis 16.00 und das schaffe ich absolut nicht.( HWS. und LWS Versteift).Kann man auch die Teilhabe in Teilzeit fortsetzen?
Danke

von
KSC

Wenn Sie im erstem Monat einer LTA Maßnahme schon 3 Wochen krank waren und merken, dass diese Maßnahme nicht geht, sollten Sie mit dem zuständigen Rehaberater sprechen und klären, welche Alternativen Sie haben.
Wenn Sie auch die ersten Tage, die halbtags waren nur so mit Ach und Krach überstanden haben, sind Sie m.E. in einer vollkommen falschen Maßnahme gelandet und es macht wenig Sinn das fortzusetzen, selbst wenn es in Teilzeit möglich wäre.

Experten-Antwort

In Teilzeit nutzbare Angebote gibt es. Inwieweit Ihnen eine Teilzeitmaßnahme angeboten werden kann, kann ich jedoch nicht einschätzen. Wenden Sie sich bitte an Ihnen Rehafachberater.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?