Teilhabe oder Rente

von
yazid heike

Bin seit Juli 2012 krankgeschrieben kann im Verkauf wegen MS nicht mehr arbeiten.War jetzt in Reha Ärzte meinten kann nur noch unter 6 Stunden arbeiten, aber nicht im alten Beruf mein Arbeitsverhältniss besteht noch.Soll ich nun Rente beantragen teilhabe am Arbeitsleben wäre doch nur halbtags möglich. Bin 49 Jahre.Was soll ich nun als erstes tun?

Arbeitsleben geht doch dann aber nur halbtags! Bin 49 Jahre.

von
Arbeitnehmer

Was soll ich nun als erstes tun?

Arbeiten!!!!!!

von
???

Beantragen Sie zuerst einmal LTA und schauen Sie, ob man Ihnen dort nicht helfen kann. Das KG läuft ja noch ein ganzes Jahr und es tut Ihnen gut, falls Sie noch weiter arbeiten gehen können. Ergibt sich dort nichts, können Sie immer noch Rente beantragen .

von
Arbeitgeber

Zitiert von: Arbeitnehmer

Was soll ich nun als erstes tun?

Arbeiten!!!!!!

Ich wünsche Ihren bedauernswerten Arbeitskollegen und Ihrem geduldigen Arbeitgeber alles Gute und viel Kraft, Herr "Arbeitnehmer"!

Der Umgang mit spätpubertierenden Mitarbeitern ist wahrlich nicht immer leicht....

von
Arbeitnehmer

Zitiert von: Arbeitgeber

Zitiert von: Arbeitnehmer

Was soll ich nun als erstes tun?

Arbeiten!!!!!!

Ich wünsche Ihren bedauernswerten Arbeitskollegen und Ihrem geduldigen Arbeitgeber alles Gute und viel Kraft, Herr "Arbeitnehmer"!

Der Umgang mit spätpubertierenden Mitarbeitern ist wahrlich nicht immer leicht....


Keine Anst die haben sehr viel Geduld.

Experten-Antwort

Hallo ,

egal was Sie beantragen, der Rentenversicherungsträger ist verpflichtet umfassend abzuklären, welche Leistungen Ihnen zustehen. Sollten Sie einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen und es wird ein Leistungsvermögen z.B. von 3-6 Stunden festgestellt, so hätten Sie unter Umständen einen Anspruch auf Teilrente.
Sollten darüber hinaus noch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erforderlich sein, damit Sie bei Ihren alten Arbeitgeber noch eine Teilzeitbeschäftigung ausüben können, so könnten diese ebenfalls vom Rentenversicherungsträger gefördert werden.
Dieser bzw. dessen Fachberatungsdienst würde dann auf Sie zukommen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?