Guten Tag!
Dringend benötige ich hier Hilfe und Tipps. Seit 10 Jahren erhalte ich eine Teilerwerbsminderungsrente § 240 Berufsunfähigkeit (Jahrgang 1959). Im Rahmen der Hinzuverdienst grenze habe ich dazu verdient. Es gab bis jetzt niemals Schwierigkeiten von Seiten der DRV. Die jährlichen Überprüfungen gingen immer problemlos, telefonische Nachfragen von mir wurden fast immer umgehend geklärt. (Man muss ja nicht immer nur meckern.)
Im März d. J. musste ich aufgrund einer neuen unheilbaren Erkrankung die volle Erwerbsminderungsrente beantragen. Auf Rückfrage Anfang August - nach dem Bearbeitungsstand - erhielt ich die Auskunft, dass die Bearbeitung soweit erledigt sei, aber die Berechnungen bezüglich Krankengeldrückzahlungen usw. dauern noch ca. 2-3 Wochen. Ende August erhielt ich plötzlich kein Teilrente, gar nichts ausgezahlt, ohne Bescheid und ohne Vorwarnung. Ich rief die zuständige Sachbearbeiterin sofort an und hinterfragte die ausbleibende Zahlung. Sie erklärte mir wieder, dass die Berechnung noch etwa 1 -2 Wochen dauern werde und bedingt durch die Umänderung der Teilrente in die volle Erwerbsminderungsrente würde automatisch die Teilrente einbehalten.
Meine Frage nach laufenden Zahlungsverpflichtungen meinerseits usw. sowie die Zahlung an die KK beantwortete sie "Sie könne nichts daran ändern", eine Abschlagszahlung sei auch nicht möglich, ich erhielt ja noch etwas Geld im Rahmen der Nahtlosigkeit von der AA. Meine Nachfrage heute, verlief genauso, es dauere noch, ich könne mich ja in einer finanziellen Notsituation an das Sozialamt wenden. Toll!
Meine konkrete Frage: Was kann ich weiter unternehmen? Gibt es eine weitere gesetzliche Regelung o.ä.? An wen kann ich mich wenden und wie lange wird es vermutlich bis zur endgültigen Bearbeitung dauern? Wann erhalte ich wieder Rente?
Vorab vielen Dank!
Franz