Hallo!
Ich bin seit Geburt 100% Schwerbehindert und habe bis vor 2 Jahren Vollzeit gearbeitet. Vor zwei Jahren habe ich meine tägl. Arbeitszeit auf 6,5 Stunden reduziert. Dies war ein Kompromiss zwischen meiner Gesundheit und meiner finanziellen Lage weil ich erst vor kurzem von der Rente wegen teilw. Erwerbsminderung erfahren habe.
Incl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld habe ich in den letzten 3 Jahren durchschnittlich ca. 2000EUR verdient. Von meinem Arbeitgeber habe ich berechnen lassen, daß ich bei einer täglichen Arbeitszeit von 4,3 Stunden noch 1200EUR brutto verdienen würde. Würde ich mit diesem Verdienst schätzungsweise die Grenze für die halbe Erwerbsminderungsrente überschreiten?
Dann noch meine zweite Frage: Gesundheitlich hätte ich mehr davon wenn ich diese 21,5 Stunden/Woche auf drei Tage aufteilen würde weil ich mir viel Wegezeiten ersparen würde und mehr Tage hätte an denen ich lange Zeit für Therapien usw. hätte. Damit überschreite ich aber die Zeit von 6 Stunden. Ist die aufteilung auf 3 Tage trotzdem möglich? Muss/kann dies von einem Arzt festgestellt werden?