Liebes Expertenteam,
Bei mir läuft gerade noch ein Antrag auf (teilweise) Erwerbsminderungsrente. Ich bin allerdings bei meiner Arbeitstelle (die ich krankheitsbedingt bereits von 100 auf 50% reduziert habe) bereits mehrere Monate krank geschrieben und mir gerade sehr unsicher, ob ich überhaupt noch arbeiten kann. Eine versuchte Wiedereingliederung musste ich bereits abbrechen.
Daher meine Frage: sollte mir eine teilweise Erwerbsminderungsrente bewilligt werden, wie wäre es dann möglich, diese in eine volle umzuwandeln? Und sollte ich eine volle Erwerbsminderungsrente bekommen, wie läuft das dann normalerweise mit dem Arbeitgeber? Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin erst 38 Jahre alt und hoffe, dass sich mein Gesundheitszustand in den nächsten Jahren wieder bessert, so dass ich wieder arbeiten gehen kann. Behält man bei einer vollen Rente für die Zeit der Rente trotzdem seinen Arbeitsplatz? Wird dieser also stillgelegt?
Vielen Dank und viele Grüsse,
Sabine