Hallo liebe Gemeinschaft,
meine Teilrente wurde mir zwischenzeitlich zum 01.05.2015 genehmigt. Nun bin ich dennoch weiterhin krank geschrieben und mein AG hält sich noch sehr wage, ob er mit meiner Leistungseinschränkung noch einen passenden Arbeitsplatz für mich hat. Nun weiß ich, dass, wenn nicht, die RV prüfen kann, ob ich eine Arbeitsmarktrente bekommen kann. Ich habe soviel rumtelefoniert, weil ich 1000 unterschiedliche Infos bekommen habe und nun gar nicht mehr weiß, wo ich dran bin :( Der VdK hat mir gleich mal geraten, schon vorsorglich gegen den Rentenbescheid Widerspruch einzulegen, da ich später ansonsten einen ganz neuen Antrag stellen müsste. Stimmt das? Die RV sagte mir, sie prüfen automatisch, wenn ich keine Arbeit mehr habe, ob der Teilzeitmarkt für mich verschlossen ist? Außerdem sagte man mir dort, dies könne auch geprüft werden, wenn ich noch im Krankengeldbezug bin. Ist das so?
Meine große Sorge ist einfach, dass ich erst arbeitslos sein muss, denn das hieße, ich bekäme ALG 1, was auf die Rente angerechnet würde, welche mir dann komplett wegfallen würde. Heißt, mir würde viel Geld fehlen und wer weiß, wie lange so eine Prüfung dauert? Hätte ich da auch zusätzlich Anspruch auf ALG 2?
Ich dachte, wenn ich erst mal die Teilrente habe, ist alles gut und nun sowas :-( Wie stehen denn die Chancen auf eine Umwandlung?
Danke erstmal fürs Lesen und ich hoffe auf Ratschläge und Infos :-)