Teilzeit in Ö, geringfügig in D - SozVers pflichtig?

von
Leitinger Ulrike

Ich wohne in Österreich (in Grenznähe), bin dort Teilzeitbeschäftigt (40%). Nun habe ich die Möglichkeit in Deutschland zusätzlich eine geringfügige Beschäftigung zu bekommen.
Muss ich dafür, solange ich unter der österreichischen Zuverdienstgrenze von ca € 360,- bleibe trotzdem , (wie bei einer östereichischen geringfügigen Beschäftigung) die österreichischen Sozialversicherungsbeiträge zahlen oder greift hier die deutsche Zuverdienstregelung)?
Ich verfüge auch noch über einen deutschen Wohnsitz, aber hier zählt wohl der "Mittelpunkt der Lebensinteressen)
Herzlichen Dank für jede hilfreiche Auskunft.

Experten-Antwort

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.2011, 13:23 Uhr]

Experten-Antwort

Das war leider falsch! Durch die neuen EU Gesetze/Verordnungen bleibt das Wohnland zuständig wenn im Wohnstaat mindestens 25% einer Tätigkeit ausgeübt wird.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.2011, 13:59 Uhr]

von
Schade

Ob aber in der Praxis Ihr Deutscher Arbeitgeber, der Ihnen den Minijob anbietet, begeistert sein wird, wenn er hört, dass er für den Minijob nicht die deutschen sondern die österreichischen Vorschriften anzuwenden hat, darf bezweifelt werden.
Ich als Arbeitgeber würde schon aus Bürokratiegründen davon Abstand nehmen einen Minijobber einzustellen, der im EU Ausland wohnt und dort auch beschäftigt ist.....-:)

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?