ich beziehe eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Diese ist jetzt aktuell bis Mai 2012 verlängert worden.
Momentan befinde ich mich in einer Art Praktikum, um meine Belastbarkeit zu testen. Was würde passieren, wenn ich z.B. ab Juni Teilzeit (4 Std. pro Tag) arbeiten würde? Ich vermute, dass das erzielte Gehalt auf meine Rente angerechnet wird. In welchem Umfang würde die Rente dann gekürzt werden? Was geschieht, wenn festgestellt wird, dass ich die z.B. von der Firma geforderten 4 Std. pro Tag nicht leisten kann? Bekomme ich dann wieder die volle Rente?
Wie wird die Teilzeit bzw. die volle Erwerbsminderungsrente auf die spätere Rente angerechnet?