Telefonische Erreichbarkeit

von
U. Grell

Guten Tag,

ich werde am 13.6. meine Reha antreten und mein Reisegutschein/Ticket ist bisher noch nicht angekommen.

In meinen Unterlagen steht, dass in diesem Fall 5 Tage vor Antritt der Reha telefonisch Kontakt mit der DB Dialog aufzunehmen ist, und zwar unter 030-58 60 20 949. Seit gestern versucht ich es, aber man kommt nicht einmal in eine Warteschleife und es ist absolut unmöglich, jemanden zu erreichen. Was kann ich tun? Die Zeit drängt....

Als ich Ihnen (fristgerecht) die Unterlagen mit meinen Verbindungswünschen zugeschickt hatte, habe ich auch meine Mobilnummer und Mailadresse angegeben. Es wäre doch eigentlich viel praktischer, wenn es auch die Möglichkeit geben würde, die Reiseunterlagen per Mail zu bekommen.

Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.
MfG

Experten-Antwort

Hallo U. Grell,

hier können wir Ihnen im Forum leider nicht weiterhelfen.

Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger bzw. versuchen Sie weiterhin, bei der Deutschen Bahn durchzukommen.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
wer sonst

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

von
Abschläge

[quote=390139]...Es wäre doch eigentlich viel praktischer, wenn es auch die Möglichkeit geben würde, die Reiseunterlagen per Mail zu bekommen.
/quote]

Die Rentenversicherung ist aber kein Reisebüro... :-(

Sofern Sie weiterhin (bei DRV und DB) niemanden erreichen und der Gutschein nicht bis Vortag der Anreise eingetroffen ist, können Sie sich das Ticket auch selbst kaufen (das geht bei der Bahn online und Sie erhalten es per mail - oder notfalls auch noch am Schalter oder Automat, das kostet aber Extra-Gebühren) und reichen dann den Beleg zur Erstattung bei Ankunft in der Reha-Klinik ein.
Die holen sich das Geld dann von Ihrer zuständigen DRV wieder.

Viel Erfolg und alles Gute!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?