Termin fällt aus, wegen Corona.

von
Auweia

Ich hätte eigentlich einen Termin am 09.04.2020. Da wollte ich meine Rente einreichen.
Jetzt ist der Besucherverkehr gestoppt, online will ich den Antrag nicht einreichen, da ich auch nicht weiß, was noch alles fehlt und auch sonst hätte ich noch einige Frage.
Wie sieht es den jetzt mit Terminen aus, damit der Rentenbescheid, auch bis zum Rentenantritt pünktlich fertig wird, die Rentenversicherung war ja auch sonst schon immer ausgebucht und durch den Virus wird es auf Dauer sicher nicht besser.

von
santander

Wie das mit den Terminen in Zukunft weitergeht kann ihnen niemand seriös voraussagen. Füllen sie ihren Rentenantrag selbst aus so gut sie können und senden sie ihn per Einschreiben an ihre zuständige RV. Sollten weitere Unterlagen benötigt werden erhalten sie Bescheid aber sie haben ihren Antrag rechtzeitig gestellt.

von
Corona

Antragsformulare kann man im Internet herunterladen, ausfüllen und auf dem Postweg an die Rentenversicherung senden. Hilfe gibt es zum Beispiel auch beim Servicetelefon.
Somit kann der Rentenantrag fristgerecht gestellt werden

Experten-Antwort

Hallo Auweia,

aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus wurden die Auskunfts- und Beratungsstellen der gesamten DRV für den Publikumsverkehr geschlossen. In den Auskunfts- und Beratungsstellen werden als vorübergehende Sonderregelung eAnträge telefonisch aufgenommen. Ich empfehle Ihnen daher mit Ihrem Rentenversicherungsträger zu klären, ob Ihr Rentenantrag am 09.04.2020 telefonisch aufgenommen werden kann.

von
W°lfgang

Zitiert von: Auweia
Ich hätte eigentlich einen Termin am 09.04.2020. Da wollte ich meine Rente einreichen. Jetzt ist der Besucherverkehr gestoppt, online will ich den Antrag nicht einreichen, da ich auch nicht weiß, was noch alles fehlt und auch sonst hätte ich noch einige Frage.

Hallo Auweia,

ob Sie sich vorm Schreibtisch des Beraters persönlich rumlümmeln oder bequem auf dem Sofa + telefonisch der Antrag aufgenommen wird, ist eigentlich egal ...und für einen simplen Altersrentenantrag kaum mehr Zeitaufwand - sofern Sie der deutschen Sprache fließend mächtig sind UND die dazu erforderlichen Unterlagen pikobello (!) (wie Ihnen bei Terminvereinbarung schon mitgeteilt) auf dem Couchtisch übersichtlich und griffbereit parat halten.

Glauben Sie mir, das geht ratzfatz ...wenn Sie den Fragen zum Antrag zuhören/antworten und Ihr Hund im Hintergrund nicht permanent Zwischenfragen einbellt ;-)

Gruß
w.
PS: Und ja, auch für Nebenfragen wäre noch Zeit ...wenn es denn nicht in Flexi-Rente ausartet/was eigentlich eine vorgeschaltete Beratung erfordert + bei Rentenantrag zeitlich nicht zusätzlich erklärt werden kann, daher ...tuut tuut tuut = die Antragszeit ist abgelaufen.

PPS: Bedenken Sie auch, dass jeder heute gecancelte Termin ganz hinten dran kommt, kann Spätherbst werden ...2021 ;-)

von
KSC

Vor allem sollte doch auch folgendes gelten:

An Ihrem Termin am 09.04. ist 30 Minuten Zeit für Sie reserviert.
In diesen 30 Minuten sollte es der Berater schaffen den Antrag in den PC zu bringen.
Wo ist denn das Problem? In meiner Stelle läuft das problemlos. Klappt natürlich nur dann wenn der Anrufer kooperativ ist und nicht von hundertsten ins tausendste kommt

Ungewühnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.

Daher ist Ihr obiges Geschimpfe, dass Ihre Rente 3 Monate nicht kommt zunächst reine Panikmache.

von
Berater

In dieser Krise ist nicht nur von den Mitarbeitern der Rentenversicherung sondern auch von den Antragstellern Flexibilität gefragt. Ignoranz und Sturheit sind da völlig fehl am Platz.

von
Auweia

Zitiert von: KSC
Vor allem sollte doch auch folgendes gelten:

An Ihrem Termin am 09.04. ist 30 Minuten Zeit für Sie reserviert.
In diesen 30 Minuten sollte es der Berater schaffen den Antrag in den PC zu bringen.
Wo ist denn das Problem? In meiner Stelle läuft das problemlos. Klappt natürlich nur dann wenn der Anrufer kooperativ ist und nicht von hundertsten ins tausendste kommt

Ungewühnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.

Daher ist Ihr obiges Geschimpfe, dass Ihre Rente 3 Monate nicht kommt zunächst reine Panikmache.

Soviel ich weiß, sollte man die Rente 3 Monate im Voraus beantragen, weil der Rentenbescheid sonst, bei Antritt der Rente nicht fertig ist. Kann ich diese 3 Monatsfrist nicht einhalten, ist nicht sicher(in der jetzigen Zeit schon gar nicht), ob ich pünktlich mein Geld bekomme.
Es kann ja sein, das der ein oder andere reich in Rente geht, ich auf jeden Fall nicht und somit kann ich auch nicht 1 oder mehrere Monate ohne Geld auskommen. So ist die Faktenlage und das hat mit Panikmache gar nichts zu tun.

von
Max4.0

Sie machen den 2. Schritt vor dem ersten.

3 Monate sind schon sehr sportlich gedacht - überall wird ganz unabhängig von Corona geraten, doch einen Tacken früher zu beantragen. Das liegt in Ihrer Hand.
Zum weiteren ist es auch Ihre Verantwortung, dass Sie den Termin wahrnehmen und VORHER selbst alles daran setzen, die Anträge online auszufüllen, damit Sie für den Termin gewappnet sind und offene Fragen dann auch schnell geklärt werden können. Und falls Sie dann wg. der aktuellen Lage tatsächlich auch keinen Telefontermin mehr bekommen, dann schicken Sie alles selbst weg und bitten um eine Eingangsbestätigung. Wir haben das bereits 2x hinter uns, es ist kein Hexenwerk - und geht schnell, wenn das Konto geklärt ist.

Hexenwerk sind eher die Rentenbescheide, zu denen auch DRV(!)-Beratungsstellen - wir waren schon öfters da - entweder schlicht und einfach monatelang Dinge überlesen oder von sich aus sagen: DAS kann man auch nicht verstehen, wieso formulieren die das so kompliziert? Und sogar die DRV in Berlin räumte einmal ein, dass man das auch nicht nachvollziehen könne, wenn man darum nicht weiß.

Aber dafür ist hier das Forum da - wenn Sie irgendwo im Antrag haken, fragen Sie hier einfach nach!

von
Schade

Ich weiß ja nicht wie das Ihre Beratungsstelle managt?

Wir bei uns Informieren jeden angemeldeten Termin über den Ausfall (damit wurde am So, 15.04. begonnen(!), wir bei uns sagen heute und morgen die Termine vom 09.04. ab.

Dabei bekommt jeder Kunde eine Telefonnummer, bzw. andere Alternativen genannt, wo er sich informieren kann, möglich ist es auch am ursprünglichen Termin ein Telefonat zu führen.

Und je nach Dringlichkeit hat sich noch immer eine Lösung gefunden.

Wann soll denn Ihre Rente beginnen?

Gibt es heute wirklich schon einen Grund auf "Panik zu machen"?

Ich frage deshalb, weil sich bei uns schon so mancher aufgeregt hat, dessen Rente im Oktober beginnen soll....
Und für alle, die bereits im April / Mai in Rente gehen wollten hat sich eine einvernehmliche Lösung gefunden.

von
W°lfgang

Zitiert von: Auweia
(...)Soviel ich weiß, sollte man die Rente 3 Monate im Voraus beantragen, weil der Rentenbescheid sonst, bei Antritt der Rente nicht fertig ist. Kann ich diese 3 Monatsfrist nicht einhalten, ist nicht sicher(in der jetzigen Zeit schon gar nicht), ob ich pünktlich mein Geld bekomme.
Es kann ja sein, das der ein oder andere reich in Rente geht, ich auf jeden Fall nicht und somit kann ich auch nicht 1 oder mehrere Monate ohne Geld auskommen. So ist die Faktenlage und das hat mit Panikmache gar nichts zu tun.

Hallo Auweia,

Sie haben die bisherigen Antworten nicht wirklich verstanden - JA, IHR ANTRAG WIRD ZUM VEREINBARTEN TERMIN TELEFONISCH AUFGENOMMEN/UND DAS GEHT PROBLEMLOS ...und die Rente ist dann auch pünktlich auf dem Konto - wenn Sie nicht gerade 1-2 Monate vor Rentenbeginn stehen/dann ist Ihnen wegen zu geringer Terminvorlaufzeit auch nicht weiter zu helfen ...wer zu spät kommt, den ...und das hat dann Ihrem Fall nichts mit Corona zu tun!

WARUM fragen Sie eigentlich HIER nach und nicht bei der Stelle, wo Sie den Termin haben/wie es dort gehandhabt wird?!!

Gruß
w.
Nebenbei: Auch ich hatte dieser Tage einen vereinbarten Telefonantrag/simple Altersrente mit Beginn in 3 Monaten, der bei Anruf absagte "ne, dass mache ich doch lieber direkt mit der 'LVA'" ...gern - weiteren Kommentar habe ich mir verkniffen (wer kein Vertrauen zum Erstkontakt hat – und *tschüss), könnte man wieder beim Eröffnungsbeitrag-Beitrag von @Auweia beginnen ;-) Wie sie/@Auweia, dann noch die rechtzeitige Zahlung sicherstellen will/bei erst später möglicher Antragsaufnahme bei einer anderen Stelle, bleibt Ihr überlassen ...dann geht das Jammern aber erst recht los ;-)

Gruß
w.

von
Kike

Hallo Auweia,
ich kann Sie verstehen. Ich soll auch ab Oktober Rente bekommen. Ich war dann bei der LVA mit einem Termin, kurz bevor wegen Corona geschlossen wurde.
Mir wurde dann gesagt, so früh könnte ich meinen Rentenantrag nicht stellen. Das würde jetzt noch nicht bearbeitet. Ich kann ihn erst ab 3 Monate vor Rentenbeginn stellen?! Also umsonst da gewesen mit allen erforderlichen Unterlagen. Für mich nicht ganz verständlich....
Mit freundlichen Grüßen
Kike

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?