moin moin, was mir heute zum ersten mal beim ausfüllen eines Reha-Antrages aufgefallen ist: die Frage nach Titel, Namenszusätzen ... also "Freifrau von ..." ! Ist das wirklich wichtig? Und sind soviele aus dem Adel bei der DRV versichert???
Das ist sehr wichtig. Im Falle einer Zusage der Reha muss rechtzeitig Dienerschaft in der Klinik rekrutiert werden.
Hallo nichtfreifrau,
die Worte "Freifrau von..." sind schlicht und einfach Bestandteil des Namens der betroffenen Person und müssen für eine eindeutige Identifizierung auch im elektronischen Versicherungskonto mit abgespeichert werden. Da es sich aber eben nicht direkt um den Vornamen oder Nachnamen, sondern um einen Namenszusatz handelt (oder bei "Dr." oder "Prof." um einen Titel), gibt es auch extra Eingabemöglichkeiten (sogenannte "Schlüssel") dazu. Die vollständige Angabe der Namen ist z.B. wichtig, wenn elektronische Meldungen eingehen (Meldung des beitragspflichtigen Gehalts vom Arbeitgeber), damit diese auch eindeutig zugeordnet werden können. Und natürlich für eine korrekte Adressierung (denn wie gesagt, es handelt sich ja um einen Bestandteil des Namens).
Jetzt könnten Sie natürlich fragen, warum in den meisten Vordrucken eine solche gesonderte Angabe bisher nicht gefordert wird, aber eben im Reha-Antrag. Das liegt an der zunehmenden Digitalisierung auch in der Rentenversicherung. Einige Reha-Anträge sind dafür aktuell umgestellt worden auf ein Format, welches auch maschinell ausgelesen werden kann. Dafür ist es aber notwendig, dass erstens jeder Buchstabe in ein eigenes Feld eingetragen wird - die Abfrage erfolgt also nicht mehr in einer einfachen Zeile, sondern mit einem sogenannten Kammschema (/_/_/_/_/). Und die Inhalte müssen getrennt so abgefragt werden, dass sie gleich beim Scannen vom Programm den richtigen "Schlüsseln" zugeordnet werden können.
Auf die zu treffende Entscheidung hat der Namenszusatz oder Titel natürlich keinen Einfluss, ist also insoweit nicht "wichtig"...
Das ist sehr wichtig. Im Falle einer Zusage der Reha muss rechtzeitig Dienerschaft in der Klinik rekrutiert werden.
Also ich nehme selbstversändlich meine eigene Dienerschaft mit.
Mit fremdem Personal habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Die sind oft noch nicht einmal dazu in der Lage, die Tageszeitungen glatt zu bügeln.