Hallo,
ich bin etwas verwirrt und hoffe dass mir hier geholfen werden kann. Der nette Mann von der Rentenversicherung konnte mir am Telefon leider keine genaue Auskunft geben.
Ich bekomme seit 2011 eine befristete EU Rente, jedes mal 2 Jahre. Sprich 2013, 2015 und 2017 wurde sie anstandslos verlängert. Soweit so gut. Nun hätte ich ja wieder einen Antrag auf Weiter Bewilligung bekommen sollen, doch es kam nichts. Als ich anrief, sagte man, man hätte bereits einen Antrag rausgeschickt. Man würde mir aber erneut einen zusenden. Als dieser Antrag dann ankam, war ich verwundert. Es kam ein Schreiben mit Nachprüfung der Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, kein Antrag auf Weiter Bewilligung. Ich dachte diese Nachprüfung steht nur bei unbefristeten Renten an, meine ist jedoch noch befristet bis April 2019. Liegt das daran dass es die 4.te Verlängerung ist? Sind ja aber erst 8 Jahre rum und keine 9 Jahre. Nicht dass denen ein Fehler unterlaufen ist und ich stehe dann da, weil ich nicht den richtigen Antrag gestellt habe. Wie gesagt, der gute Mann am Telefon wusste auch nicht was nun ist. Er meinte nur ich solle den Zettel ausfüllen und zurück schicken...was ich tat. Hat jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht? Ist das so evtl normal, weil es vielleicht in eine unbefristete Rente geht?