Übergangsgeld

von
Kugelblitz

Hallo zusammen.
Ich habe vor kurzem erfolgreich meine Ausbildung zum Mediengestalter absolviert,und habe in dieser Zeit Übergangsgeld bezogen(Von der DRV).Vor meiner Ausbildung habe ich keinen Anspruch mehr auf ALG 1 . Nun musste ich einen neuen Antrag stellen und habe wieder Anspruch auf ALG 1 der aber deutlich unter dem Übergangs Geld liegt. In meiner Ausbildungszeit habe ich keine Leistung an das Arbeitsamt geleistet,wie kann es sein das ich nun wieder Anspruch habe? Hätte ich keinen Anspruch gehabt,müsste die DRV für 3 Monate nach meiner Ausbildung weiter Übergangsgeld zahlen.Eine frage wäre ob die DRV dieses Aufstocken muss oder sogar 3 Monate das Übergangsgeld weiter zahlen?

Vielen Dank

von
???

Falls Sie eine betriebliche Umschulung absolviert haben, waren Sie als Auszubildender in der Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig. Daher dann der jetzige Anspruch auf Arbeitslosengeld. Sobald ein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, kann ein Anschlussübergangsgeld nicht mehr gezahlt werden. Ein Aufzahlung gibt es nicht.
Sollten Sie Ihre Ausbildung im BFW absolviert haben, können Sie sich von Ihrer Arbeitsagentur erklären lassen, wie die zu einem Anspruch kommen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?