Übergangsgeld

von
Spondylos

Hallo,
ich würde gerne wissen,wie sich das Übergangsgeld berechnet,wenn man zu 50% angestellt und zu ca.50% selbständig tätig war bevor man berufsunfähig wurde?

von
Nix

Werden Sie jetzt eine Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben durchführen oder welches Übergangsgeld meinen Sie?
Übergangsgeld gibt es bei berufsfördernden und medizinischen Leistungen.
Aber, wenn Sie doch berufsunfähig geworden sind und Rente beziehen....?
Bitte konkretere Frage!
Nix

von
Spondylos

Ich werde eine Teilhabe am Arbeitsleben durchführen.Ich warte nur noch auf den schriftlichen Bescheid.Ich beziehe eine private BU-Rente und habe auf Grund meiner Erkrankung seit 2001 ein ruhendes Arbeitsverhältnis.In meinem Beruf kann ich nicht mehr arbeiten,daher die Umschulung

von
Nix

Wenn Sie 50% selbständig waren, dann durften Sie wohl keine freiwilligen Beiträge als Selbständiger zahlen.
Daher berechnet sich das Übergangsgeld nur aus dem Arbeitsentgelt Ihrer 50%igen versicherungspflichtigen Beschäftigung.

Nix

von
Spondylos

Danke!!!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?