Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen eine Umschulung begonnen und komme erst jetzt dazu, meinen Antrag auf Übergangsgeld auszufüllen.
Insgesamt 6 Jahre habe ich nun nicht mehr gearbeitet. Gelernt habe ich im IT-Bereich. Fachinformatiker, im Anschluss Fortbildung zum Techniker im Informationswesen. Meine letzte Tätigkeit war als IT-Leiter, leitender Angestellter mit 4 Mitarbeitern.
Verdienst: 3800 EUR brutto monatlich
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Da ich die letzten 3 Jahre überhaupt nicht gearbeitet habe, wird für mich ein sogenannter "ortsüblicher Lohn" oder "Tariflohn" angesetzt.
Nach welchem Schlüssel findet dies im IT-Bereich statt? Ich selbst kenne nur den ITK-Tarif der IG Metall.
Wird meine leitende Tätigkeit dabei berücksichtigt oder geht es nur um meinen höchsten erzielten Abschluss? Sollte ich meine alten Abrechnungen, Arbeitszeugnisse dem Antrag dennoch hinzufügen?
Hoffe, mir kann hier jemand weiter helfen. Mich und meine Familie würde schon interessieren, mit wie viel Übgergangsgeld nun zu rechnen ist.
MfG
Eduard Stieglitz