Guten Tag.
ich würde Sie bitten, mich bzgl. meinem Problem vorab zu informieren, bestätigen.
Ausgangslage:
Ich (40) bin zur Zeit arbeitsunfähig krankgeschrieben, jedoch seit 09.05.2013 ohne Anspruch auf Krankengeld (ist am 08.05.2013 ausgelaufen). Ich fange am 26.08.2013 eine berufliche Reha (Umschulung, Dauer zwei Jahre) an. Einen entsprechenden Eignungstest- Reha-Assessment der DRV habe ich schon positiv hinter mich gebracht und ein Bescheid der Rentenversicherung zur Bewilligung für „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben dem Grunde nach“ liegt auch vor.
Nun gibts offene Fragen für mich und zwar für den Zeitraum bis zum Beginn der Umschulung am 26.08.2013.
Mein Ehemaliger AG hat mich kurz nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit- also vor ca 1,5 Jahren gleich gekündigt, ich bin also arbeitslos.
Ich habe mich auch bei der Arge tel. vor ca 3Monaten angemeldet, da ich von der Krankenkasse da schriftlich Bescheid bekommen habe das mein Krankengeld zum 08.05.2013 ausläuft. Als ich dann heute 10.05.13 (gestern war ja Feiertag) persönlich bei der Arge mich Arbeitsuchend meldete wußte KEINER mit mir etwas anzufangen, da ich trotz Ende des Anspruchs auf Krankengeld ja noch immer von meinen Arzt krankgeschrieben bin.
Es kam aber die Frage ob ich Übergangsgeld bekomme was nicht der Fall ist. Die Arge hat mir dann für nächste Woche einen neuen Termin gegeben, da soll dann ein fachkundiger Berater da sein...
Ich hab da heute gleich etwas im Netz geschaut und da steht- § 51 Abs.1 SGB IX, dass man Übergangsgeld auch bei „fehlender wirtschaftlicher Sicherheit des Versicherten, durch Arbeitsunfähigkeit des Versicherten bei nicht mehr bestehenden Anspruch auf Krankengeld“ beantragen-bekommen kann.
Wie siehts nun aus bei mir, Arbeitslosengeld oder Übergangsgeld?
Habe ich bis zur Umschulung Anspruch auf Übergangsgeld???
Im Übrigen war ich Ende letzten Jahres auch zur medizinischen Reha in einer Kureinrichtung und mache derzeit noch eine IRENA, welche jedoch in den Endzügen ist.
Was muß ich sonst noch beachten?
Ich werde natürlich umgehend auch zu einer Rentenberatung gehen, möchte vorab aber einige Infos sammeln um besser vorbereitet zu sein.
vielen Dank an Alle für TIPPs…
viele Grüße Claudia