Guten Tag,
ich habe letzte Woche eine unbefristete EM-Rente rückwirkend bestätigt bekommen.
Ursache sind Verletzungsfolgen. Nach langer Krankschreibung und Reha, habe ich jetzt zumindest dahingehend Klarheit.
Im Rentenbescheid steht, dass auch unbefristete Renten überprüft werden können.
Nun ist es so, dass ich neurologische Dauerschäden habe, die nach heutigem medizinischen Stand so bleiben und auch nicht therapierbar sind. In den nächsten Wochen sind die Therapien beendet.
Wie ist das bei einer Überprüfung, z. B. in zwei/drei Jahren... wenn ich bis dahin keine Ärzte/Therapeuten mehr "brauche".
Muss man bei einer Überprüfung aktuelle Arztberichte einreichen?
Bis ich dann einen Facharzttermin habe, diesem meine Krankengeschichte erzählt habe, dazu sage, dass ich "eigentlich" keinen Arzt brauche, sondern nur einen Bericht für die DRV...?
Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weiter regelmäßig zum Arzt gehen, obwohl ich austherapiert bin, nur zur Vorsorge, falls ich mal einen Arztbericht brauche?
Wenn ich mich umständlich ausgedrückt habe, bitte ich dies zu entschuldigen. Ich hoffe aber, dass mir hier jemand Auskunft geben kann.
Vielen Dank
Edwina Melchior