Es sind 2 Jahre ins Land gegangen und ich rechne mit einer Überprüfung meiner Dauerrente. Eine Therapie habe ich immer noch nicht. Auch die DRV hat die Therapie abgelehnt. Ich fühle mich wegen der Überprüfung verunsichert.Die Ärzte und Therapeuten haben mir eine Therapie empfohlen und die wurde nicht nur von der DRV abgelehnt. Soll ich die von den Ärzten und Therapeuten indizierte Therapie einklagen oder reicht es aus, dass ich alle Therapien abgelehnt bekommen habe. Ich fühle mich richtig mies, weil ich keine Therapie bekommen kann.
Hallo,
welches Interesse sollte die DRV haben, Ihnen eine Therapie zu zahlen, wenn Sie bereits Dauerrente beziehen ?
Richtig: gar keins.
Wenden Sie sich bezügl. Ihres Therapieproblems an die Krankenkasse.
Und ob die Dauerrente irgendwann überprüft wird weiß ebenso kein Forumsteilnehmer.
Ihre diesbezüglichen Ängste kann Ihnen keiner im Forum nehmen - das müssen Sie anderweitig in Griff bekommen.
Wenden Sie sich wegen notwendiger Behandlungen und Therapien an Ihre Krankenkasse.
Bei Dauerrentnern ist die DRV dafür "ganz einfach nicht zuständig".
Elisabeth,
die DRV zahlt Maßnahmen, mit denen Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten oder wiederhergestellt werden soll (bei unbefristeten Renten sehr unwahrscheinlich),
die Krankenkasse, wenn Ihr Befinden verbessert oder eine Verschlechterung verhindert werden soll. Also dort beantragen!
Sofern der Rentenversicherungsträger eine Dauerrente bewilligt hat, kann davon ausgegangen werden, dass sich Ihr Gesundheitszustand nicht mehr bessert. Eine Überprüfung des Rentenanspruchs ist daher eher unwahrscheinlich. Genaueres teilt Ihnen aber Ihr zuständiger RV-Träger mit.
Wegen der Therapie wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse.
Die KK habe ich als erstes kontaktiert und sie hat die Therapie abgelehnt.
Traurig für Sie, aber die DRV kann da auch nicht helfen.
Solange die DRV mir keine Schwierigkeiten macht, kann ich an einen Lösungsweg basteln. Ich hatte nur Bammel, dass die DRV mich anschreibt und ich muss gestehen, dass ich keine Therapie mache und das mir nicht geglaubt wird, dass sämtliche Therapien abgelehnt sind und erst ein Klageantrag die DRV überzeugt..
... mir nicht geglaubt wird, dass sämtliche Therapien abgelehnt sind und erst ein Klageantrag die DRV überzeugt.
Die DRV ist doch von Ihnen schon vollständig beeindruckt, sonst hätte man Ihnen die Dauerrente nicht bereits verpasst. Bleiben Sie also ganz ruhig und belästigen Sie weiterhin Ihre Krankenkasse, wenn Sie krank sind, selbst wenn sie sich "Gesundheitskasse" nennen sollte. Bei der DRV sind Sie jedenfalls völlig falsch.
Es sind 2 Jahre ins Land gegangen und ich rechne mit einer Überprüfung meiner Dauerrente. Eine Therapie habe ich immer noch nicht. Auch die DRV hat die Therapie abgelehnt. Ich fühle mich wegen der Überprüfung verunsichert.Die Ärzte und Therapeuten haben mir eine Therapie empfohlen und die wurde nicht nur von der DRV abgelehnt. Soll ich die von den Ärzten und Therapeuten indizierte Therapie einklagen oder reicht es aus, dass ich alle Therapien abgelehnt bekommen habe. Ich fühle mich richtig mies, weil ich keine Therapie bekommen kann.
Hallo Lisbeth,
haste mal wieder Freigang?
Hallo Sozialrechtler!
Suchst du eine Begleitung?
Hallo Witzbold!
Die KK zu kontaktieren ist zwecklos. Sie hat mir schriftlich Ihre Nichtzuständigkeit erklärt nach § 14 I S. 1+2 SGB IX.
Der § sagt nur, dass sie den Antrag weiterleiten kann. Aber wenn die DRV ablehnt, ist sie wieder zuständig.
http://www.reha-patient.de/content_antrag/02_reha_antrag_kostrentraeger.php
Also neuen Antrag und bei Ablehnung Widerspruch einlegen!
Danke, Wessi!
Sie war lange weg, aber jetzt ist sie wieder da . Unsere mittlerweile ja liebgewonnene Forumstrollin die Elisabeth.
Willkommen zurück.
Was soll die Anmache hat die Elli was falsches gefragt?
Oder haben die Herren ein Problem mit der Dame?
Wenn Sie Dauerrente bezieht und sich alle zwei Jahre dieser Nachprüfung unterziehen muß auch wenn es lt. vielen Experten nur eine Formsache ist kann man sich doch nie sicher sein was passiert!
Bei anderen Rentenkassen ist das nicht so, wer soll das verstehen!
Max