Hallo,
ich habe ein kompliziertes Problem.
Ich versuche es mal chronologisch:
Ich habe lange Krankengeld bezogen. Aussteuerungstermin war der 20.08.2015.
Den letzten Auszahlungsschein habe ich am 05.08.2015 eingereicht und diese Zahlung von der Krankenkasse auch noch erhalten.
Ich bin arbeitslos. Daher habe ich mich rechtzeitig arbeitssuchend gemeldet und (nach Nahtlosigkeitsverfahren) ein volles ALG I bewilligt bekommen.
Dann habe ich am 07.08.15 einen Bescheid über eine Teil-Erwerbsminderungsrente erhalten (mit Datum vom 05.08.15). Diese Rente wurde rückwirkend bewilligt, ab 01.01.2015
Ich habe mir dann Geld geliehen, da die Krankenkasse mir sagte, sie könne erstmal kein weiteres Krankengeld mehr auszahlen.
Das Arbeitsamt meldete sich, dass ich für 3-6 Stunden eingestuft wurde und ich bekam einen Änderungsbescheid fürs ALG I sowie einen Termin bei einem Integrationsberater, den ich auch wahrnahm.
Ich glaubte also, ich bekäme Krankengeld bis zur Aussteuerung, dann ab 21.08. das bewilligte reduzierte ALG I plus die Teil-Erwerbsminderungsrente. Also für den August.
Daher ging ich am 21.08. (was grade noch ging, weil der letzte Auszahlungsschein bis 21.08. galt) zum Arzt und holte den letzten Auszahlungsschein, den ich der Krankenkasse zusandte.
Am selben Tag, dem 21.08.15 hatte ich einen Bescheid über eine volle Erwerbsminderungsrente im Briefkasten (mit Datum vom 18.08.15), welche rückwirkend ab dem 01.05.15 genehmigt ist.
Die laufenden Zahlungen beginnen am 01.10.15 (was heißt Geld erhalte ich erst Ende Oktober).
Es gibt eine Nachzahlung, die aber vorläufig nicht ausgezahlt wird.
Mir wurde dann gesagt, das würde alles ausgerechnet und das würde eine Weile dauern.
Ich bekam Angst, denn es war/ist kurz vor Monatsende und mein Konto ist (bis auf Reste des von einer Freundin geliehenen Geldes) leer.
Ich kann also nun weder meine Miete noch andere fixe Kosten oder gar meinen Lebensunterhalt zahlen.
Auf Nachfrage wurde mir von der RV gesagt. das könne dauern mit der Nachzahlung und "wenn denn überhaupt noch etwas übrig bliebe"
Ich habe nun Panik. Denn selbst wenn ich eine Nachzahlung erhalte. Sollte ich ab dem 05.08.15 nur noch Geld in Höhe der vollen Rente erhalten, dann hab ich ein Riesenproblem.
Denn die Rente ist viel viel niedriger als mein Krankengeld (Differenz netto: 500 EUR) !
Und ich konnte in diesem Prozess ja nicht mal eben schnell einen Minijob suchen, bzw. wusste gar nicht, dass ich einen brauche!
Das kann ich jetzt tun.
Aber wie zahle ich meine ganzen Kosten und wer kann mir helfen?
Wie lange dauert dieses "Ausrechnen" und erhalte ich ernsthaft nur noch die Rentenhöhe??? (die ja zum Leben nicht reicht!! ohne Minijob!!)
Ich habe wirklich große Sorgen und Existenzangst.
Vielleicht kann mir jemand helfen mit Informationen.
Ich danke euch... ganz herzlich sogar...
Liebe Grüße
Laura