Umrechnungsfaktoren in den neuen Bundesländern

von
Booster

In den neuen Bundesländern werden die Entgelte mit den sog. Umrechnungsfaktoren zur Anpassung des unterschiedlichen Lohn- bzw. Einkommensniveaus hochgerechnet.

Wird diese Um- bzw. Hochrechnung in den neuen Bundesländern mit allen Arten von Entgelten (z.B. auch für Arbeitslosengeld oder Übergangsgeld) vorgenommen oder gibt es Ausnahmen für spezielle Entgelte? Ggf. welche?

Experten-Antwort

Von der Hochwertung sind Zeiten des Bezugs von ALG II ausgeschlossen. Bei Zahlung von Arbeitslosengeld II beträgt die Beitragsbemessungsgrundlage - unabhängig von der Höhe des geleisteten Arbeitslosengeldes II - regelmäßig 400,00 EUR / 205,00 EUR ab 01.01.2007. Das Arbeitslosengeld II wird in den alten und neuen Bundesländern gleich hoch ausschließlich mit Entgeltpunkten bewertet.

Auch für Zeiten der freiwilligen Mindestbeitragszahlung ab 01.04.1999 erfolgt keine Hochrechnung. Seit 01.04.1999 kann zur Anwartschaftserhaltung nur noch der bundeseinheitliche Mindestbeitrag gezahlt werden. Die Vergünstigung hinsichtlich der Anerkennung als Beitragszeiten im Beitrittsgebiet ist damit nach § 256a Abs. 2 S. 1 SGB VI mit dem 31.03.1999 entfallen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?