Hallo,
habe eine Frage....und zwar ist der Sachverhalt so...ich habe 2011 einen Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben bei der DRV gestellt weil ich meinen erlernten und bis dahin ausgeführten Beruf nicht mehr ausüben konnte wegen der Gesundheit....darauf hin bewilligte man mir eine Auffrischungsmaßnahme und bezog sich auf meinen in der Zwischenzeit mal umgeschulten Beruf des Bürokaufmanns...in dem ich allerdings nach dieser besagten Umschulung nie gearbeitet hatte...diese Umschulung liegt auch schon mehr wie 8 Jahre zurück....so habe dann diese Maßnahme gemacht und wie ich es mir dachte ohne einen Erfolg...da mich kein Arbeitgeber einstellen will ohne irgendwelche Erfahrungen in dem Bereich und weil die Umschulung schon zu lange her ist....jetzt ist ein Jahr nach dieser Maßnahme vergangen und ich habe jetzt nach langem hin und her und erneuter Antragstellung bei der DRV auf eine Umschulung......eine Bewilligung zu einer Berufsfindung bekommen und man stellt mir jetzt eine Umschulung in Aussicht wenn die Berufsfindung erfolgreich verläuft.... :) da ich in der Zwischenzeit auch nun Hartz4 bekomme hat man mir jetzt beim Jobcenter..als ich denen es mitgeteilt habe das ich diese Berufsfindung mache....das sie mir trotzdem weiter Stellenangebote im kaufmännischen zuschicken und ich mich auch auf diese bewerben muss...weil wenn ich doch jemanden finde der mich einstellt das vor einer Umschulung gehen würde...stimmt das?? Dürfen die mich da jetzt unter Druck setzen??Ich möchte auch diesen Beruf im kaufmännischen garnicht ausüben.....und bin froh das man mir endlich eine Umschulung in Aussicht stellt....