Ich habe ca.16Jahren in der Pflege gearbeitet, zuletzt wegen gesund.Problememn nur noch in Teilzeit, was es leider auch nicht besserte, musste wegen Krankheit, Beschwerden (orthopädsich, psychosomatich)aufhören, machte eine Reha (au entlassen aber Antrag auf Teilhabe wurde von dort gestellt), Arbeitserprobung in einem BFZ, Vorbereitungskurs und nun eine betriebl.Umschulung mit Sützunterricht bei Bedarf.
Nun merke ich schon am Anfang, dass ich die Vollzeitarbeit nicht schaffe, Schmerzen begleiten mich täglich und alles zusammen überfordert mich, der Beruf allg. passt nicht zu mir. Ich weiß nun nicht, was ich tun soll, die Stelle, die Umschulung "sausen" lassen, mir eine andere Arbeit in Teilzeit suchen oder ist ein Antrag auf Teilrente möglich? Wie ist dabei vorzugehen, was muss man einreichen?
Vielen Dank!
MfG
Lydi