Guten Abend.
Wie soviele hier, werde auch ich bald
ausgesteuert.
Nun frage ich mich, wie es mit 39 bei mir weitergeht.
Für eine EU-Rente fühle ich mich zu "fit".
Für den Arbeitsmarkt jedoch noch nicht fit genug.
Gehe ich den Weg über den EU-Rentenantrag?
oder
den Weg der "normalen" Arbeitslosigkeit
(kann lt. Attest vom Arzt zur Zeit 3-4h/Tag arbeiten).
Meine Frage:
Ich möchte mich umschulen lassen.
(Ernährungsberater/Diätberater,Krankengymnast).
Meine Ärtze würden das befürworten.
(Bin Kaufmann. Habe Rheuma. Brauche Bewegung.Habe bereits großes Wissen auf diesem Gebiet)
Welcher Weg führt leichter zu einer Umschulung?
Der Weg über den Rententräger (also während des EU-Rentenantrages)
oder über den normalen Weg des Arbeitsamtes???
Wer kann mir hier bitte einen Tip geben?
Danke
Teichi