Umwandlung voller Erwerbsminderungsrente in Regelaltersrente

von
b.reni

Hallo, ich beziehe seit 1998 volle Erwerbsminderungsrente, die soll jetzt umgewandelt werden zum 01.01.21 in die Regelaltersrente. Außerdem bin zu 70 % schwerbehindert.Jetzt meine Frage muß man mit Kürzungen rechnen oder bleibt es bei der Höhe der bisherigen Erwerbsunfähigkeitsrente. Vielen Dank schon mal für eine Antwort

von
Peter T.

Falls Sie nach der Zurechnungszeit von (bei Ihnen) 60 Jahren keine Pflichtbeiträge gezahlt haben, durch z. B. einen Minijob oder freiwillige Zahlungen, bleibt es bei der jetzt bekannten Summe. Rechtlich dürfen Sie nicht weniger bekommen.

Experten-Antwort

Hallo b.reni,
die Ausführungen von Peter sind zutreffend. Hier kommt es darauf an, ob Sie parallel zum Rentenbezug weitere Beiträge eingezahlt haben. Diese erhöhen dann ggf. Ihre Altersrente. Anderenfalls haben Sie Bestandsschutz, niedriger wird Ihre Rente also nicht.

von
Ratloser

Zitiert von: Experte/in
Hallo b.reni,
die Ausführungen von Peter sind zutreffend. Hier kommt es darauf an, ob Sie parallel zum Rentenbezug weitere Beiträge eingezahlt haben. Diese erhöhen dann ggf. Ihre Altersrente. Anderenfalls haben Sie Bestandsschutz, niedriger wird Ihre Rente also nicht.

Wenn man Beiträge gezahlt hat, wie kann dann die vorraussichtliche Höhe der Altersrente ermittelt werden?! Eine Rentenmitteilung bekommt man ja nicht. Ggf. Dank.

von
Berater

Zitiert von: Ratloser
Zitiert von: Experte/in
Hallo b.reni,
die Ausführungen von Peter sind zutreffend. Hier kommt es darauf an, ob Sie parallel zum Rentenbezug weitere Beiträge eingezahlt haben. Diese erhöhen dann ggf. Ihre Altersrente. Anderenfalls haben Sie Bestandsschutz, niedriger wird Ihre Rente also nicht.

Wenn man Beiträge gezahlt hat, wie kann dann die vorraussichtliche Höhe der Altersrente ermittelt werden?! Eine Rentenmitteilung bekommt man ja nicht. Ggf. Dank.

Da Ihre Erwerbsminderungsrente zum 01.01.21 in die Regelaltersrente umgewandelt wird, warten Sie den Rentenbescheid ab. Vorher wird man Ihnen in der Kürze der Zeit vermutlich keine Proberentenberechnung mehr zukommen lassen.
Im Übrigen werden Sie bei Bezug einer vollen Erwerbsminderungsrente im Regelfall nur eine geringfügige Beschäftigung haben ausüben können, was dann auch nur zu einer marginal höheren Altersrente führen kann.

von
Ratloser

Da ich als Erwerbsminderungsrentenbezieher (seit 01.03.2011) keine Rentenmitteilung erhalte, aber neuerlich erst wieder Beiträge gezahlt habe, möchte ich erfragen, in welcher Höhe voraussichtlich meine Regelaltersrente bei Erreichen der Regelaltersgrenze zu voraussichtlich 01.02.2044 seien wird. Ist eine Probeberechnung grundsätzlich für jeden Versicherten möglich?

von
Da

Zitiert von: Ratloser
Da ich als Erwerbsminderungsrentenbezieher (seit 01.03.2011) keine Rentenmitteilung erhalte, aber neuerlich erst wieder Beiträge gezahlt habe, möchte ich erfragen, in welcher Höhe voraussichtlich meine Regelaltersrente bei Erreichen der Regelaltersgrenze zu voraussichtlich 01.02.2044 seien wird. Ist eine Probeberechnung grundsätzlich für jeden Versicherten möglich?
... fließt aber noch viel Wasser den Rhein hinunter, bis es so weit ist. Wäre das nicht ein bisschen sehr spekulativ? Wer weiß, ob bis dahin Ihr Leben, Ihr Zuverdienst so bleibt und ob der Gesetzgeber bis dahin alles so belässt?!

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...