Guten Abend,
ich (39) bräuchte bitte einen Rat!
Ich bin seit knapp 1,5 Jahren im Krankenstand. Psychische und leichte rheumatische Probleme.
Werde also bald ausgesteuert.
Habe auf dem Papier noch meinen Job.
Chef hat noch nicht gekündigt.
Reha, Kur und Wiedereingliederung habe ich erfolglos hinter mir.
Bin Kaufmann und sitze den ganzen Tag.
Mein Arzt hat mich nun auf eine Idee gebracht.
Er meinte, ich sollte mir einen anderen beruf suchen. weg vom reinen bürojob hin zu einem job mit mehr bewegung.
er meint ich sollte mich auf der gesundheitsschiene bewegen, da ich durch meine krankheit (rheuma) schon sehr viel wissen habe (gymnastik,ernährung etc.).
fazit: ich soll heilpraktiker lernen!
meine frage:
fördert der rententräger eine umschulung als heilpraktiker???
oder muß ich erst in alg1 fallen?
(habe 12 monate anspruch).
-wer zahlt den lehrgang?
-welche laufenden mtl. unterstützung würde ich erhalten?
-und für wie lange?
ps: ich hoffe keiner glaubt, ich möchte mich auf kosten der allgemeinheit umschulen lassen!
doch komme ich in meinem job nicht mehr klar. bin psychisch total am ende. deshalb suche ich eine beschäftigung welche ich mir zutraue und ich als eigener chef machen kann.
was soll ich machen?
wohin wenden?
danke
herrmeier