Umzug nach Italien

von
Carmen

Hallo,
meine Mutter hat sich abgemeldet und ist nach Italien umgezogen . ( Sie ist Italienerin) Sie bekommt eine eigene Deutsche Rente und eine kleine Deutsche Witwenrente.

Sie bezieht eine kleine Witwenrente auch aus Italien von meinen Vater. Durch den Umzug haben wir Sie bei der AOK abgemeldet, und nachgefragt, wie Sie jetzt in Italien versichert wäre.

Hier wurde dann der AOK bekannt, dass Sie diese kleine Witwenrente aus Italien bezieht. ca. 120 Euro monatlich.

Jetzt verlangt die AOK rückwirkend für die letzten 5 Jahren Beiträge zur Kranken und Pflegeversicherung.

Ist das korrekt, und welche Jahre können nachgefordert werden?

von
GKV

Zitiert von: Carmen
Hallo,
meine Mutter hat sich abgemeldet und ist nach Italien umgezogen . ( Sie ist Italienerin) Sie bekommt eine eigene Deutsche Rente und eine kleine Deutsche Witwenrente.

Sie bezieht eine kleine Witwenrente auch aus Italien von meinen Vater. Durch den Umzug haben wir Sie bei der AOK abgemeldet, und nachgefragt, wie Sie jetzt in Italien versichert wäre.

Hier wurde dann der AOK bekannt, dass Sie diese kleine Witwenrente aus Italien bezieht. ca. 120 Euro monatlich.

Jetzt verlangt die AOK rückwirkend für die letzten 5 Jahren Beiträge zur Kranken und Pflegeversicherung.

Ist das korrekt, und welche Jahre können nachgefordert werden?


Hallo,

Sie müssen sich an die AOK wenden. Es gibt keine Verjährungsfrist. Die Witwenrente ist so gering, dass normalerweise keine KV/PV fällig werden.

Mfg

Experten-Antwort

Hallo Carmen,

Es ist grundsätzlich richtig, dass vergleichbare ausländische Renten bei der Beitragspflicht zur Krankenversicherung der Rentner den Renten der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung gleichgestellt sind. Somit unterliegen diese zum Beispiel für Pflichtversicherte Rentner auch der Beitragspflicht zur Krankenvericherung und gegebenenfalls auch zur Pflegeversicherung.
Zu der Frage bezüglich der Beitragsnachforderung für die Vergangenheit bitten wir Sie, sich mit der zuständigen Krankenkasse in Verbindung zu setzten.

Mit freundlichen Grüßen

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?