Ich ziehe von West- nach Ostdeutschland um und frage mich nun, wie sich mein Umzug auf meine DRV-Rentenanwartschaft auswirkt.
Laut Renteninformation sind in Ostdeutschland erworbene Entgeltpunkte statt 27,20 EUR nur noch 24,13 EUR wert.
Welcher Wert wird zur Ermittlung der Rente zugrunde gelegt?
Da laut Renteninformation ein Entgeltpunkt gutgeschrieben wird, wenn ich genau ein Jahr lang den Durchschnittswert aller Versicherten verdiene, frage ich mich nun, ob ich bei gleichblebendem Einkommen durch den Umzug andere Entgeltpunkte habe. Welches Durchschnittsentgelt wird hier zugrunde gelegt? Das im Osten oder im Westen? Was ist für die Komponenten der Rentenformel entscheidend? Der Wohnort oder der Ort, an dem ich arbeite?
Vielen Dank und viele Grüße