Unbefristete EM-Rente bei ständigem Aufenthalt in Spanien
24.05.2013, 14:09
von
Bernd Maurius
Vielen Dank für die Beantwortung des 1. Teils meiner Fragen, leider ist aber der 2. Teil der Frage noch offen, mit welchen Nachteilen bzw. Minderungen muss ich rechnen wenn ich meinen Wohsitz nach Spanien verlege und was muss ich beachten.
Danke für ihre Mühe und Beantwortung.
MfG Bernd Maurius
24.05.2013, 15:51
von
KSC
Als Deutscher, bzw. EU Bürger ist es unproblematisch den Wohnsitz in einen anderen EU Staat zu verlegen. Und da Sie etwas von unbefristeter Rente Schreiben, kann dies auch keine Arbeitsmarktrente sein.
Somit gibt es kein Problem nach Spanien auszuwandern.
Wenn Sie dies schriftlich wollen, schreiben Sie halt einen Zweizeiler an die DRV......
24.05.2013, 16:31
von
Bernd Maurius
Vielen Dank für die rasche Beantwortung sowie ihre Mühe und ein schönes Wochenende wünscht
Bernd Maurius
27.05.2013, 12:13
Experten-Antwort
Hallo Bernd Maurius,
dem Beitrag von „KSC“ wird mit der folgenden Anmerkung zugestimmt. Für den Fall, dass Sie z.B. privat kranken- oder in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert sind und einen Zuschuss vom Rentenversicherungsträger zur Krankenversicherung erhalten, würde dieser entfallen. Sollten Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sein, dann empfiehlt es sich bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, ob und wie sie ggfs. weiter versichert sein werden. Ob und welche Leistungen eine eventuelle private Krankenversicherung im Ausland übernimmt, sollten Sie ggfs. ebenfalls mit Ihrer Krankenversicherung abklären.