Guten Tag,
ich (ohne Anwalt) bin unbefristet em-berentet und habe vom Scheidungsgericht die Unterlagen bezüglich des Versorgungsausgleichs bekommen, u. a. auch der Betriebsrente (externer Ausgleich) meines Mannes.
Im Schreiben steht, dass ich mich innerhalb eines Monats entscheiden soll, was mit der Kapitalsumme (rd. 20.000€) geschehen soll - eine Auszahlung direkt an mich ist nicht möglich.
„...eine bestehende Versorgung können Sie damit weiter ausbauen...“ - so stehts im Gerichtsbrief
Kann ich diesen Kapitalbetrag meinem EM-Rentenkonto zuführen lassen und würde ich dann ab Rechtskraft der Scheidung eine monatliche Rentenausschüttung bekommen?
Es steht aber auch da, dass, wenn ich mich nicht entscheide, diese Kapitalsumme der Versorgungsausgleichskasse zugeführt wird. Bis heute wusste ich nicht, dass es so eine Kasse gibt.
Ich fühle mich überfordert und fange gerade erst an, Infos zu sammeln. Die DRV-Sache wäre mir die liebste - wenns denn überhaupt geht.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, dann hätte ich eventuell Anhaltspunkte, wohin ich weiter recherchieren muss. Mann kann ja nur Fragen stellen, wenn man weiß, was man wissen will.
Vielen Dank an die Netzgemeinde