unbefristete EMR und Auslandsaufenthalt

von
annemarie56

Ich bekomme eine unbefristete voolle EMR. Im Bescheid steht, daß sich die RV vorbehält den Gesundheitszustand zu überprüfen. Ich beabsichtige mich künftig öfters im Süden aufzuhalten. Was kann passieren wenn ich während eines Aufenthaltes auf eine "Aufforderung zur Überprüfung des gesundheitlichen Zustands" erhalte und dieser nicht nachkomme? Kann die Zahlung der Rente eingestellt werden? Ist es daher ratsam dem RV den Auslandsaufenthalt mitzuteilen, damit eine derartige Situation nicht entstehen kann?
.

von
-

Hallo annemarie56,

ich gehe davon aus, dass Sie Ihren Hauptwohnsitz weiterhin in Deutschland haben und sich hier überwiegend aufhalten.

Einer Aufforderung zur ärztlichen Untersuchung bzw. zur Überprüfung Ihres Gesundheitszustandes und damit auch zur Stellung eines Antrages auf Weitergewährung Ihrer Rente sollten Sie unbedingt nachkommen. Sollten dies nicht erfolgen, kann die Erwerbsminderungsrente wegen fehlender Mitwirkung versagt werden (§§ 60 ff. SGB I).

Sie sollten daher unbedingt dafür Sorge tragen, dass Sie jemanden berechtigen, Ihre Post entgegenzunehmen und ggf. an Sie weiterzuleiten.

Sie können Ihrem zuständigen RV-Träger auch gerne mitteilen, in welchem Zeitraum Sie nicht in Deutschland sind. Allerdings kann man die ärztlichen Untersuchungen, ... nicht ewig hinausschieben. Über eine Weitergewährung Ihrer Rente kann eben nur auf Antrag von Ihnen und ggf. nach einer ärztlichen Untersuchung entschieden werden. Eine Weiterzahlung erfolgt nicht von amtswegen.

von
kanu

an experte,

wer lesen kann ist klar im vorteil!!!

rente ist unbefristet, also keine weitergewährung vom rentner zu beantragen.

lediglich eine ev. überprüfung seitens der rentenkasse ist zu beachten!!!!

von
-

sorry ... das hatte ich überlesen. Aber wir sind eben alle nur Menschen.

Auch eine unbefristete EM-Rente kann wegen fehlender Mitwirkung versagt bzw. entzogen werden.

Es gelten daher die o.g. Ausführungen hinsichtlich Ihrer Mitwirkungspflicht und Ihrer Post.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?