Hallo,
Ich, 48 Jahre, beziehe eine unbefristete EM Rente und bin jetzt aufgrund der gestiegener Energiekosten gezwungen mir einen Minijob zu suchen. Ich will mich streng an die Regeln halten und nicht mehr als 3 Stunden am Tag arbeiten und 450 Euro im Monat. Ich habe gelesen, dass das eine Überprüfung meiner Rente auslösen könnte. Stimmt das ? Wozu gibt es dann diese Erlaubnis zum Hinzuverdienst überhaupt ? Wer bezieht von Euch die Dauerrente und macht einen Minijob ? Gab das Ärger ?
Erwerbsminderung und Minijob
https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/forum/detail/erwerbsminderung-und-minijob-1.html
Wäre es gemäß Paragraph 60 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 SGB I nicht mitzuteilen, wenn ich merke, dass 3 Stunden und mehr an täglicher Arbeit wieder möglich sind, selbst wenn ich tatsächlich weniger arbeite?
Wenn Sie ohne Not Ihre Rente riskieren wollen, dürfen Sie der DRV gerne mitteilen, dass Sie sich wieder für fitt halten und wollen dass Ihrer Rente überprüft wird.
Nur zu! Dann sehen Sie was eine etwaige Überprüfung ergibt.
Sind Sie im Nebenberuf Arzt, dass Sie das beurteilen können?
Dann sind das also gesetzlich normierte Mitteilungs- und Mitwirkungsanregungen?
Interessant.
Wenn Sie ohne Not Ihre Rente riskieren wollen, dürfen Sie der DRV gerne mitteilen, dass Sie sich wieder für fitt halten und wollen dass Ihrer Rente überprüft wird.
Nur zu! Dann sehen Sie was eine etwaige Überprüfung ergibt.
Sind Sie im Nebenberuf Arzt, dass Sie das beurteilen können?
... um festzustellen, wie es ihnen geht, haben sie offensichtlich irgendwas mit ihrem Körper, ihrer Seele oder dem Leben missverstanden. Die Ahnungslosigkeit über das eigene Befinden und körperliche sowie seelische Vorgänge ist in der Tat eine Volksseuche, aber das muss ja nicht auf jeden so wie auf Sie zutreffen.
... ist Ihre passive Aggression, die sie in fast jeder ihrer Antworten verbreiten, einfach unerträglich. Vielleicht sollten Sie einmal eine Therapie machen.
eine Tätigkeit von unter 3 Stunden täglich führt nicht zur Überprüfung Ihres Anspruches.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
eine Tätigkeit von unter 3 Stunden täglich führt nicht zur Überprüfung Ihres Anspruches.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
Ja, dazu hätte ich auch noch eine Rückfrage an die Experten. In einem alten Thread hat nämlich ein Experte geschrieben, dass eine Arbeitsaufnahme immer zu einer Überprüfung führt. Was stimmt denn nun ? Auch wenn man sich strikt an die Regeln hält führt das immer zur Überprüfung ?
Hallo Dauerrentner,
die Rentenversicherungsträger können unabhängig von einer Arbeitsaufnahme theoretisch immer überprüfen, ob eine Erwerbsminderung weiterhin vorliegt. Die Beurteilung liegt im Ermessen des Sozialmedizinischen Dienstes. Das Begutachtungsverfahren kann sich bei den verschiedenen Rentenversicherungsträgern unterscheiden.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung