Hallo,
seitdem meine o. g. Rente unbefristet ist, habe ich ein riesengroßes Problem mit meinem Arbeitgeber. Bisher wurden meine Arbeitszeitreduzierungen immer befristet genehmigt und mit einem Änderungsvertrag festgehalten. Dann kam der Rentenbescheid unbefristet. Jetzt soll ich einen neuen Änderungsvertrag mit der reduzierten Stundenzahl aber unbefristet unterschreiben. Es gäbe keinen Grund mehr diese zu befristen, hat er gesagt. Ich möchte aber auf keinen Fall meinen ursprünglichen Vollzeit-Vertrag einfach so aufgeben.
Mit meinem AG kann ich das leider nicht mehr klären. Die kommen mir kein Stück entgegen. Jetzt habe ich aber eine neue Idee. Wenn die Rente weiterhin befristet bewilligt worden wäre, hätte ich jetzt das Problem mit meinem AG nicht.
Wäre es evtl. möglich, den letzten Bescheid mit einem Änderungsantrag rückwirkend zu ändern? Gibt es vielleicht die Möglichkeit diesen wieder zu befristen mit einer möglichst langen Dauer?
Gäbe es evtl. negative Konsequenzen für mich? Mir ist schon klar, dass ich einen Antrag auf Weiterzahlung stellen müsste, wenn die Rente dann auslaufen würde.
Vielen Dank für Ihre Mühe!