Unerwartet Post vom DRV bekommen!Was tun?

von
herrmeier

Guten Tag.
Ich bitte Sie mir wiedermal zu helfen (bevor ich mit dem Rententräger spreche).

Vorgeschichte:
Mir (41) wurde ein LTA-Antrag nach einer erfolglosen Reha abgelehnt. Job habe ich keinen. Bin vom letzten Job ins Krankengeld bis dato gegangen. Job weg.
Nun wollte ich mich eigentlich noch vor Krankengeldaussteuerung beim Arbeitsamt
arbeitssuchend melden, da ich es nochmals probieren möchte.

Nun hab ich Post vom Rententräger bekommen.
-Ihr Aufenthalt zur Reha (da steht, dass ich nicht unerhebliche Minderung habe. Reha sagt 3 bis unter 6 Stunden).
Außerdem Antrag R100,R101,R210,R215R810,R815

Meine Frage:
Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus.
Mein LTA Antrag wurde abgelehnt (sogar im Widerspruch).
Nun die Unterlagen für eine Rente.

-Darf ich mich nun arbeitssuchend melden, da ich mich zumindest bis zu 6 STunden am Tag arbeitsfähig halte?
-Bekomme ich dann Probleme mit der Krankenkasse?
-Probleme mit dem Arbeitsamt wg. ALG1
-Probleme mit dem Rententräger wg. der beantragten Rente?
Mir ist klar, dass ich max. eine teilw. EM-Rente auf Zeit bekommen könnte.
Deshalb suche ich mir ja auch eine Teilzeitbeschäftigung und keinen Vollzeitjob.

Ich hoffe, Ihr versteht mich.
Habe über 1 Jahr für eine LTA gekämpft (vergeblich) und jetzt dieser Rentenantrag (obwohl ich es eigentlich nochmals probieren wollte).

Habe Angst, einen Fehler zu machen!

Was ich möchte?
Eine teilw. EM-Rente(wären 400Euro) und dann noch ein kleiner Zuverdienst über einen Teilzeitjob.

Vielen lieben Dank!
meier

von
Schade

Na dann stellen Sie doch den Rentenantrag und warten die Entscheidung ab.

Und nach Aussteuerung melden Sie sich arbeitslos, sofern bis dahin noch nicht über die Rente entschieden wurde.

Auch wenn es eine Teilrente gibt, können Sie sich im Rahmen der verbliebenen Leistungsfähigkeit arbeitslos melden.

Wenn Sie so vorgehen machen Sie nichts falsch.

von
Cassandra

.....da ist er wieder, unser wöchentlicher Forumstroll.....

von
Jockel

Hallo herrmeier/kaufmann/bitte hilf mir....:
Warum tun Sie sich denn so schwer damit, die Ihnen erteilten Ratschläge aus diesem Forum anzunehmen ?
Was gefällt Ihnen an den Antworten nicht ?
Es kann Ihnen doch auch nicht helfen, alle paar Tage wieder die selben Fragen zu stellen.
Falls Ihnen das Forum nicht hilfreich erscheint, dann nehmen Sie doch alle Ihre Unterlagen und wenden sich z.B. an den Sozialverband Deutschland oder den VdK. Dort werden Sie Entrichtung eines kleinen Beitrags wirklich kompetent beraten.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?