ein Antragssteller mit dem Formular R0100 ( Danke für diesen Hinweis ) muss also selbst auffallen, dass er " richtig Fragen muss " ) und dass die Angabe der Unfallrente auf diesem Formular zur Minderung seiner Altersrente führt. ?
Mit Verlaub, ich kann solche Antworten in keiner Weise akzeptieren.
Was hat ein Unfall, eine Unfallrente mit der Altersrente zu tun ?
Bitte Herr " Fastrentner "
" wo erkennt ein Rentner, wo sieht ein Rentner auf der Rentenberechnung, dass Ihm seine Altersrente durch eine Unfallrente gekürzt wurde. Wo ist dies sichtbar, wo weist die Rentenberechnung schriftlich darauf hin. "
Persönlich wusste ich bis zu diesem Beitrag nichts davon.
Bentigt der Versicherte einen Fragekatalog / eine Schulung um richtig zu fragen ? Das ist das Allerletze was hier mit Rentnern in Deutschland mit der Rentenberrechnung geschieht.
Ich denke, ich werden den Rentenausschuss im Bundestag anschreiben. " Obs denn Hilft ? Nennen Sie dies Demokratie ?
oder doch verdeckter Betrug am Rentner.
Ich weiss Herr Fastrentner, Sie können sich winden wie Sie wollen. Es ist verdeckter Betrug am Rentner. Sie brauchen nicht zu Antworten.
sehr freundliche Grüsse. Wenigstens einer / Wolfgang hat wenigstens begriffen, was hier bei der DRV versteckt mit Rentenkürzungen geschieht.
Wird diese dann auch noch bejaht, wird ein guter Berater auf die Möglichkeit der Kürzung der gesetzlichen Rente hinweisen.
Kurz und gut: Die Anrechnung ist rechtlich in Ordnung, eine weitere Diskussion überflüssig!