Hallo,
ich habe soeben während meiner Recherche nach Antworten, nach Hilfe, dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich rolle es mal von aktueller Sicht auf:
1. Ich habe chronische Depressionen.
2. Ich bin seit Ende '13, als ich meine Arbeitsstelle verlor, bis heute überwiegend AU gewesen. Seitdem im ALG I bzw. mittlerweile II.
3. wurde nach Monaten des AU-Einreichens vor einigen Monaten von der KK als gesund deklariert (einige Wochen, nachdem ich nach Aufforderung durch die KK beim MDK war, welcher mich innerhalb von drei Minuten als AU diagnostizierte), habe dem widersprochen, gesagt, ich brauche einfach noch etwas Zeit, wurde akzeptiert.
4. seitdem keine neuen AU vom Arzt besorgt.
5. die KK hat mich jetzt Anfang Oktober aufgefordert, einen Antrag auf Reha-Maßnahmen zu stellen (G100, G110, G115).
6. dem wollte ich eigentlich widersprechen und ging von der auch im Brief genannten Frist von 10 Wochen zur Stellung des Antrages aus.
7. stupid me, die Frist zum Widerspruch ist 4 Wochen und damit schon abgelaufen.
8. ich will keine Reha machen (die Gründe und den Sinn bitte nicht diskutieren, darum geht es mir nicht).
9. ich will in keine EM-Rente.
10. die KK zahlt für mich überhaupt nicht, habe, bis auf zwei Monate, kein Krankengeld erhalten sondern stets ALG II.
Was kann ich jetzt machen?
Ich will nicht in die Reha, ich will keine EM-Rente, ich möchte im Optimalfall krankgeschrieben sein und Psychotherapie (ambulant, bei meiner mir vertrauten Psychologin) bekommen.
Wenn nötig stelle ich mich auch wieder dem Jobcenter als "arbeitsfähig" zur Verfügung, nur möchte ich keine Reha.
Wenn ich die Frist verstreichen lasse und mir damit das Krankengeld versagt wird - wo ist die Drohung, wenn ich gar kein Krankengeld beziehe? Und wenn mir die KK die Mitgliedschaft kündigen würde, könnte ich zu einer anderen KK wechseln, müsste die mich aufnehmen?
Kann ich den Antrag irgendwie so stellen, dass er abgelehnt wird (und nicht in einen Renten-Antrag umgewandelt wird)?
Wenn ich als vorübergehend EM-Rentner deklariert würde, hätte ich Möglichkeiten, während dieser Zeit Arbeit aufzunehmen oder auf eigene Veranlassung die EM als vorüber zu erklären?
Und was wäre, wenn ich jetzt die KK wechseln wollte? Würde der Reha-Antrag dann versanden, nichtig werden? Oder würde die neue KK dieses Verfahren fortführen?
Bitte helft mir :(
Viele Grüße,
HLMind