Unterlagen für Rentenantrag

von
Stefan Hamann

Hallo ich bin seid letztem jahr juli krankgeschrieben grund ist eine schwere sprunggelenks OP.
Da nun das Krankengeld im januar ausläuft ist meine frage was ich bei einem rentenantrag alles zu beachten habe was brauch ich für unterlagen usw. ?
Oder hab ich noch andere alternativen an die ich noch nicht gedacht habe?
Ich leide an einer Wundheilstörung und die ärzte sagen das es verheilen wird nur wie lang das noch dauert kann mir leider niemand sagen,das heißt aber auch das ich wieder Arbeiten gehn kann und will !
so das war es erstmal ich bedanke mich schon mal im vorraus.

mfg stefan hamann

von
=//=

Hat Sie die Krankenkasse noch nicht zur Reha-Antragstellung aufgefordert, weil Sie schon seit Juli 2014 krankgeschrieben sind? Das wäre aber sehr ungewöhnlich!

An Ihrer Stelle würde ich zunächst einen Reha-Antrag stellen, der hat vermutlich mehr Aussiccht auf Erfolg. Denn nur wegen einer Sprunggelenks-OP und einer Wundheilungsstörung dürfte Ihr Leistungsvermögen nicht auf weniger als 6 Stunden tgl. abgesunken sein. Wenn doch, wird das schon im Reha-Verfahren geprüft und festgestellt.

Die Vordrucke für einen med. Reha-Antrag können Sie sich im Internet auf der Seite der DRV runterladen.

Experten-Antwort

Grundsätzlich schließe ich mich den Ausführungen von „=//=“ an, denn der Rententräger prüft sicher, ob man Sie mit einer Reha-Maßnahme wieder fit bekommt. Ist diese erfolglos oder in besonderen Fällen von vornherein aussichtslos, wird der Antrag auf Reha in einen Rentenantrag umgedeutet. Stellen Sie also den Reha-Antrag. Formular G0100+G0110 über die Internetseite: http://www.deutsche-rentenversicherung.de.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?