Unterlagen zum Rentenantrag

von
Fausti

Zu den Unterlagen zum Rentenantrag ist auch der Personalausweis in bestätigter Kopie beizufügen.

Bedeutet "bestätigte Kopie", dass die Stadt eine Kopie des Personalausweises kostenlos ausstellt und ich diese zusammen mit den weiteren Unterlagen wie z.B. Identifikationsnummer Steuer, Bankverbindung dem Antrag beifüge?

von
Conseil

Nach Möglichkeit in einer DRV-Stelle den Antrag stellen, dann erübrigt sich das.

von
Berater

Aktuell sind die Rentenversicherungsträger aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Problemen sehr großzügig und akzeptieren in der Regel auch nicht beglaubigte Kopien.

Experten-Antwort

Hallo Fausti,

derzeit ist grundsätzlich eine einfache Fotokopie des Personalausweises ohne Bestätigungsvermerk für die Rentenversicherungsträger vollkommen ausreichend.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?