Unternehmensrechtsform bei Ehegatteneinstellung

von
Walter Stockmeier

Frage: Ehegattin soll sozialversicherungsflichtig als Servicekraft eingestellt werden. Ist dies grundsätzlich möglich, wenn der Ehemann ein Einzelgewerbe/-unternehmen (=Rechtsform) in der Gastronomie betreibt. Oder müsste eine KG oder UG gegründet werden.
Der Arbeitsvertrag der Ehegattin ist ein schriflich, zivilrechtlich wirksamer Arbeitsvertrag, Lohnkonto wird erstellt und Ehefaru hat eigenes Gehaltskonto. Das Ehepaar hat den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft.

von
-/-

Bitte bei Krankenkasse nachfragen.
Diese ist als Einzugsstelle für die Prüfung ob familienhafte Mitarbeit vorliegt oder nicht zuständig.

Experten-Antwort

Unter Hinweis auf den vorherigen Beitrag rate auch ich zu einem Beratungsdienst mit der Krankenkasse.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?