Hallo,
Also, eigentlich wollte ich eine Reha beantragen, ich bin länger krank und meine Ärztin hat mir dazu geraten.
Es betrifft psychosomatisch und chronischer Schmerz.
Da ich ja ein Wahlrecht habe, google ich gerade so nach Kliniken.
Und einige bieten gleichzeitig Rehaleistungen an und Kassenfinanzierte Akutleistungen.
Nun dachte ich bis dato immer, Akutleistungen seien nur für bereits dauerhaft berentete Personen.
Aber bei psychosomatisch ist das wohl nicht so.
Wenn ich die Klinik richtig verstanden habe, kann man das sich quasi aussuchen, ob man über die Kasse einen Krankenhausaufenthalt beantrag oder über die DRV einen Rehaaufenhalt.
Vor Ort sei das, nach Aussagen der Dame der Einrichtung am Telefon, überhaupt gar kein Unterschied, auch keine anderen Zimmer usw. Die Kassenpatienten haben zwar kein Recht auf Einzelzimmer, aber die Klinik hat nur Einzelzimmer.
Der einzige Unterschied sei wohl, das bei einen Aufenhalt über die Krankenkasse keine Leistungsbeurteilung stattfindet und zweimal die Woche Einzelgespräche stattfinden, statt bei Reha nur einmal.
Hab ich das richtig verstanden?
Steh grad auf den Schlauch, kann doch nicht so einfach gestrickt sein?
Oder doch?