Hallo
Ich befinde mich seit Ende Januar 2013 ein einer schulischen Weiterbildung (VZ 8-16Uhr).
Die läuft bisher auch prima (Zwischenprüfung mit 2 bestanden und im kommenden November ist schriftliche Abschlussprüfung...im Januar 2015 ist dann Ende).
Im Rahmen dieser schulischen Weiterbildung hab ich jetzt ein 5 Monatiges Praktikum angefangen (1 Tag Schule, 4 Tage arbeiten). Dort läuft es auch klasse.
Jetzt aber zu meiner Frage:
Die Schule gewährt uns keinen Urlaub mehr in 2014, bzw. die nächsten (und letzten Ferien) sind zwischen Weihnachten und Neujahr.
Begründung: Wir haben die meisten Urlaubstage die uns für die Gesamtmaßnahme zustehen bereits 2013 verbraten (44 Tage für 21 Monate).
Das mag stimmen.
Allerdings finde ich einen so langen Zeitraum ohne Urlaub sehr belastend, zumal wir in den vergangenen Osterferien (5 Tage) hauptsächlich mit dem Lernen für die Zwischenprüfung beschäftigt waren. Ab Oktober sind wir dann in der Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung und direkt nach der Prüdung gehts bis Januar ins nächste Praktikum bis Ende der Maßnahme.
Mein Praktikumsbetrieb würde mir Urlaub gewähren (2 Wochen), die Schule (die ja mein eigentlicher Ausbilder ist und Meldungen an die DRV macht) allerdings nicht.
Meine Frage: Hat es Sinn bei der DRV einen Antrag auf (Sonder-)Urlaub zu stellen?
Dieser Umstand belastet die gesamte Klasse , da einige von uns auch wegen Depression und Belastungsstörungen eine Umschulung bewilligt bekommen haben.
Wenn der Praktikumsbetrieb uns Urlaub bewilligt, würde die Schule das als "unentschuldigte Tage" an die jeweiligen Kostenträger weiterleiten.
Wir finden es schon sehr heftig, dass jetzt von Ende April bis Dezember (und da auch nur 5 Tage) kein Zeit zum ausspannen gewährt wird. Vorgesehen ist ja auch, dass wir ab Ende Januar 2015 wieder ins Berufsleben starten und da hat man dann auch erstmal 6 Monate keinen Urlaub in der Probezeit (wenn man nicht gerade Glück hat).
Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nicht wieder solche Prolls und Trolls wie "Geh arbeiten Du faule Sau".
Uns ist schon bewusst, dass wir 2013 wohl schon den meisten Urlaub bekommen haben, aber der wurde von der Schule festgelegt und es wurden ja auch Tage abgezogen, wo wir nichts dafür konnten, dass die Schule zu hatte (Dozentenausflug, Brückentage zBsp.). Klar war mal ein längeres Wochenende schön.
Aber April bis Dezember keine Zeit zum ausspannen PLUS Praktikum, PLUS Prüfungsvorbereitung, PLUS Prüfung...dann wieder Praktikum find ich ziemlich belastend. Ich für meinen Teil hab zBsp. auch unheimliche Prüfungsangst.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn mein Betrieb mir 2 Wochen Urlaub gewährt, mein AUsbilder aber nicht (würde den Urlaub in der Zeit nehmen wo die Schule eh Betriebsferien macht), kann ich dann einen Antrag auf Urlaub an die DRV stellen, dass die mir zumindest nicht für die 2 Wochen das Geld streichen, wenn die Schule mir unentschuldigte Tage anheftet?