UV-Rente plus Altersrente

von
Keßler

Wie wird meine monatliche Unfallrente auf meine Altersrente angerechnet? Soweit ich gehört habe gibt es einen Höchstbetrag der Rente bis zu dem die UVR nicht angerechnet wird. Wie hoch ist dieser Höchstsatz?
Wenn ich mit 63 in Rente gehe und sich dadurch meine Rente um 8.1% reduziert, verändert sich daurch dieser anrechenbare Höchstbetrag?

von
Hans

Die Altersrente wird gekürzt, wenn die Summe aus Altersrente und Unfallrente einen Grenzbetrag übersteigt. Der Grenzbetrag ist ein Vielfaches des Jahresarbeitsverdienstes, aus dem die Unfallrente berechnet wurde.

Um Ihnen mitteilen zu können, ob die Unfallrente zu einer Minderung der Altersrente führt, werden noch folgende Angaben benötigt:
- voraussichtliche Höhe der Altersrente
- Höhe der Unfallrente
- % der Minderung der Erwerbsfähigkeit bei der Unfallrente
- Angabe, ob der Versicherungsfall der Unfallrente in West- oder Ostdeutschland eingetreten ist
- Angabe, ob der Wohnsitz am 08.05.1990 in West- oder Ostdeutschland war

Experten-Antwort

Wie im vorherigen Beitrag genannt, kann ich Ihre Frage hier im Forum nicht präzise beantworten.
Bitte wenden Sie sich an die Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträgers. Dort kann man Ihnen anhand Ihres Rentenversicherungskontos genauere Auskünfte geben.

von
-_-

Zitiert von: Keßler

Wie wird meine monatliche Unfallrente auf meine Altersrente angerechnet?

Maßgebende gesetzliche Bestimmung ist § 93 SGB VI:
http://bundesrecht.juris.de/sgb_6/__93.html

Beispiele unter:
http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_93ANL1

Umfangreiche Ausführungen unter:
http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_93R0

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?