Wenn man den reduzierten Gleitzonen-RV-Beitrag zahlt möchte ich wissen ob das nur geringfügige Auswirkungen auf die Rentenhöhe hat oder ob mit diesen Beitragsmonaten auch Nachteile bei Wartezeiten (45 Jahre für besonders langjährige Beschäftigte), Reha-/Kurmaßnehmen, Erwerbsunfähigkeitsrente, etc. entstehen.
Spielt keine Rolle für Wartezeiten, nur geringfügig bei Rentenhöhe und etwaigem Übergangsgeld bei Reha
ohne 'Aufstockung' grob zwischen 1,50 - 0,00 EUR Monatsrente (pro Jahr Gleitzonenjob), je nachdem in welchem Bereich Sie sich zwischen 450,01 - 850,00 EUR befinden.
Gruß
w.
PS: Allerdings können selbst solchen Nuancen zu einer größeren Rentenschwankung führen, wenn es berechnungstechnisch in den Bereich 'Mindestentgeltpunkte bei geringem Arbeitsentgelt' geht. Wohlwollend den fehlenden Eigenanteil noch zugezahlt und schwupps ist der Zuschlag weg. Sind allerdings Ergebnisse, die sich im Nano-Bereich bewegen und letztendlich erst gegen 'Ende' des Versicherungslebens gesichert beurteilungsfähig sind.