Guten Tag!
Folgender Hintergrund:
- befristete volle EM-Rente aus med. Gründen seit einigen Jahren
- mehrfach verlängert, zunehmend kürzerer Bewilligungszeitraum
- Antrag auf Weiterzahlung steht bevor
- Einstellung oder Rückstufung auf Teil-EM-Rente möglich
- ruhendes Arbeitsverhältnis besteht noch
Fragen vor dem Hintergrund des Wegfalls/Kürzung der Rente:
1) erhalte ich von der DRV einen Bericht, in dem meine Einschränkungen bzgl. der möglichen Arbeitstätigkeit aufgeführt sind?
2) wenn ja: muss ich mit dem Bericht zur Afa oder zu meinem Arbeitgeber?
3) wenn nein: was muss ich unternehmen? Wer hilft?
4) wird mein Arbeitgeber „automatisch“ von der DRV gefragt, ob er mir einen Job anbieten kann, der meinen Fähigkeiten entspricht?
5) wenn die Rente ohne Fähigkeitsbericht abgelehnt wird oder eine Entscheidung nicht rechtzeitig vorliegt: muss ich dann direkt Vollzeit wieder beim alten Arbeitgeber anfangen, um keine Probleme zu bekommen? (die ich dann zwar hätte, aber das lasse ich jetzt bewusst außen vor – es geht mir nur um den Verfahrensablauf)
Ich weiß: ich sollte „in Ruhe“ den Ausgang des Verfahrens abwarten – aber ich wüsste gern im Vorfeld, was mich erwarten könnte. Auch, weil ich gelesen habe, dass man im Falle einer unbefristeten Teil-EM-Rente innerhalb kürzester Zeit eine Weiterbeschäftigung beim Arbeitgeber beantragen muss, sonst würde das Arbeitsverhältnis automatisch beendet.
Ganz herzlichen Dank an alle Antwortenden! Ich finde es toll, dass es dieses Forum und so engagierte Helfer gibt!