Vor ein paar Jahren bin ich aufgrund einer Augenerkrankung (ein Auge sieht nur noch ca 10%, das andere ist kurzsichtig und Glaskörpertrübungen) in ein psychisches Loch gefallen. Daraufhin habe ich eine psychosomatische Reha antreten dürfen und bekomme Teilerwerbsminderungsrente auf Zeit.
Seit der Erkrankung bin ich immer noch beim Psychologen in Behandlung.
Die Folgen des Sehkraftsverlustes bleiben weiterhin, psychisch habe ich mich zum Glück stabilisieren können. Zwar noch nicht ganz, aber aus dem Loch bin ich wieder raus.
Ich bin nicht bei einem Psychiater in Behandlung, da ich keine Tabletten brauche.
Bei einer Verlängerung der Rente kann also nur der Augenarzt und der Psycholge einen Befundebericht schreiben. Sollte ich trotzdem einen Psychiater aufsuchen - da er ein Arzt ist?
Wie gesagt, die Beeinträchtigung des Sehvermögens ist leider weiterhin da.