Einige Regionalträger der Rentenversicherung informieren ihre Kunden rechtzeitig vor Ablauf der EM-Rente - andere tun dies nicht.
Wie es IHR Regionalträger in ihrem Fall handhabt, werden Sie also nur mit einem Anruf heraus finden können....
Sie sollten den Verlängerungsnatrag 5-6 Monate vor Ablauf der Befristung stellen. Also bei Ablauf der Rente Ende November sollten Sie langsam aber sicher " in die Hufe " kommen und die Weiterverlängerung jetzt kurzfristig ( bis Ende Juni spätestens ! ) beantragen.
Und hier können Sie die benötgiten Antraege ( R100 und R210 ) downloaden und gleich ausfüllen :
http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/DRVB/de/Inhalt/Formulare_Publikationen/Formulare/Rente/_DRVB_Paket_Rente_Erwerbsminderung.html?nn=38548
Sie können aber auch bei ihrer Stadt/Gemeindeverwaltung einen Termin machen und den entsprechenden von den dortigen Mitarbeitern fachgerecht ausfüllen lassen.
Wenn Sie unsicher sind was das korrekte Ausfüllen anbelangt, empfehle ich ihnen dringend diese Variante zu wählen. Nichts ist schlimmer und kann auch ensprechende negative Folgen für Sie haben, wenn der Antrag unvollständig oder sogar fehlerhaft ausgefüllt wurde.