Hallo,
ich bin neu hier im forum und habe eine frage, mit der bitte um antwort.
im märz 2009 läuft meine befristete volle em-rente aus. meine ärzte und ich halten mich weiter für voll erwerbsgemindert. einen verlängerungsantrag müsste ich ca. 4 - 6 monate vor ablauf der rente stellen (Sept-Nov. 08). da beiträge zur arbeitslosenversicherung von meiner rente bezahlt werden, hätte ich einen anspruch auf ein monatliches fiktives alg I, falls über die weitergewährung der rente bis ende märz 09 nicht entschieden wurde, oder die drv mir die weitere rente aberkennt. allerdings setzt die zahlung vom fiktiven alg I voraus, dass ich mich bei der arbeitsagentur für min. 15 wochenstunden (3 std/tag) der vermittlung zur verfügung stellen muss, um diesen anspruch auch durchzusetzen.
die volle erwerbsminderungsrente erhalte ich aber gerade, weil ich eben nicht täglich 3 stunden erwerbstätig sein kann.
nun meine frage: würde ich mich bei der arbeitsagentur um dieses fiktive alg I bewerben, würde ich doch im umkehrschluss, meine weitergewährung der rente, auch in einem möglichen widerspruch/klageverfahren gegen die drv gefährden, da ich mich selbst bei der arbeitsagentur für 15 wochenstunden arbeitsfähig gemeldet habe. dies würde doch meine chancen im weiteren rentenverfahren erheblich minimieren.
da ich selbst von der arbeitsagentur zu begutachtungen geladen werden könnte und die sozialversicherungsträger untereinander daten austauschen dürfen, könnte eine positive begutachtung beim medizinischen dienst der arbeitsagentur doch nachteile für mich im weiteren rentenverfahren haben ?! warum sollte mir die drv-bund oder ein richter beim sozialgericht die volle erwerbsminderungsrente zusprechen, wenn ich mich selbst bei der arbeitsagentur für erwerbsfähig/arbeitsfähig beurteile.
daher bitte ich um auskunft, ob meine bedenken richtig sind und ich durch eine freiwillige bestätigung gegenüber der arbeitsagentur, mind. 15 wochenstunden arbeiten zu können, meine chancen im rentenverfahren gefährde. ?
sollte dem so sein, würde ich auf das fiktive alg I verzichten, da dieses nach meiner kenntnis sowieso nur max. für 12 monate geleistet wird.
ich bitte um antwort und danke für die unterstützung im voraus.
mfg
scooterplus