Ich bekomme die volle Erwerbsminderungsrente.
Diese ist bis 2016 befristet.
Ich bin 53J. und habe als Erzieherin gearbeitet.
Meinen Job habe ich auf Grund meiner Krankheiten verloren. Ich muss auch sehr starke Schmerzmittel nehmen und konnte den Anforderungen (22Std.) nicht mehr gerecht werden.
Nun hat man mir einen Minijob angeboten.
Es wären 100Std. im Jahr. Also ich wäre 2Std in der Woche außer Haus und 1Std hätte ich zu Hause Vorbereitungszeit.
Nun habe ich Angst den Job anzunehmen, da ich nicht weiß wie man mir das später auslegt. (Könnte ja noch mehr Std. machen...) Es war ein harter Weg. Auch ist es für mich nicht einfach, da ich es selbst nicht annehmen kann nicht mehr leistungsfähig zu sein. Meine Schmerztherapeutin zwingt mich nun, diesen Minijob anzunehmen damit ich nicht in noch tiefere Depressionen falle.
Hat jemand Erfahrung damit??
(Morbus Bechterew,chronische Schmerzen, Fibromyalgie, mittlere Depression)